Der NucleoCounter® NC-3000™ bietet als bildgebendes erweitertes Zytometer die Möglichkeit, Zelleigenschaften von Säugetierzellen, Insektenzellen und Hefezellen zu charakterisieren. Neben einer äußerst schnellen Bestimmung der Zellzahl und der Viabilität kann über vordefinierte Assays auch ein Zellzyklus sowie verschiedene Apoptose-Assays durchgeführt werden. Mit der zusätzlichen FlexiCyte™ Option können individuelle Protokolle selbst generiert und die LEDs, Emissionsfilter und andere Einstellungen detailliert angepasst werden. Die begleitende NucleoView™ Software wird für die Analyse der Ergebnisse verwendet und kann durch beliebig viele Lizenzen auf allen Computern installiert werden. Der NucleoCounter® NC-3000™ gewährleistet als handliches Tischgerät präzise und reproduzierbare Ergebnisse. All unsere NucleoCounter® Geräte benötigen keinerlei Wartung oder Service.
Hauptmerkmale:
- Benötigt keine Kalibrierung und kein Service
- Schnell und benutzerfreundlich – kein Aufwärmen, Reinigen, Verstopfen
- Geeignet für den GMP-Bereich und 21 CFR Part 11
- Unlimitierte Anzahl an Software-Lizenzen und freie Updates
- Exzellenter Support durch Applikationsspezialisten
- Schnelle Zellzählung und erweiterte Zellanalysen
- Visuelle Zytometrie und Inspektion der Zellen
- Ergebnisse werden automatisch gespeichert und können später neu analysiert werden
- Wenig Probenvolumen benötigt
- Individuelle Protokolle mit bis zu 4 Fluoreszenzkanälen
- Datenexport in FCS Express, FlowJo, etc.
Flexible und einfache Zytometrie
Darstellung der Ergebnisse und Datenmanagement
Datenmanagement und Datenpräsentation mit der begleitenden NucleoView™ Software. Die Software erlaubt die einfache Kopplung zwischen dem generierten Fluoreszenzbild und den Diagrammen für eine präzise Kontrolle der Daten. Protokolle können für zukünftige Messungen abgespeichert werden, wodurch die Reproduzierbarkeit mit diesem Zellanalyseinstrument entscheidend verbessert wird
Die NucleoView™ Software erlaubt die visuelle Inspektion des Fluoreszenzbildes und hält die Option bereit, das Messergebnis zu verifizieren. Verschiedene Event Populationen können in den Punktediagrammen ausgewählt und überprüft werden, sowie wenn nötig von dem Endergebnis ausgeschlossen werden. Die adaptierten Protokolle können für zukünftige Messungen abgespeichert werden, wodurch die Reproduzierbarkeit entscheidend verbessert wird.
WeiterlesenZellzählung von stark aggregierten Zellen
Der NucleoCounter® NC-3000™ beitet eine robuste und glaubwürdige Lösung für die Bestimmung der Zellzahl in klumpigen und aggregierten Zellkulturen. Für die Zellkernfärbung werden Fluoreszenzfarbstoffe verwendet, und ein präziser Algorithmus detektiert und segmentiert einzelne Zellen in kleineren Aggregaten. Weiterhin wird der Anwender über die prozentuale Aggregation der Zellprobe informiert. Sollte die Zellprobe zu klumpig sein und der Aggregationsfaktor zu hoch, kann auf einen spezialisierten Assay für aggregierte Zellen umgestellt werden. Hierbei wird die Zellsuspension mit einem Lysepuffer inkubiert, die Zellmembran permeabilisiert und die Zellkerne zuverlässig ausgezählt. Diese Methode der Zelllyse kann auch für die Zellzahlbestimmung von primären Stammzellen, für Zellen kultiviert auf Microcarriern oder in Sphäroiden verwendet werden.
Einfache Bestimmung der Zellzahl und der Viabilität von aggregierten Zellen. In zwei einfachen Schritten wird die Gesamtzellzahl und die Anzahl an toten Zellen bestimmt.
WeiterlesenZellzyklus-Analyse
Ein Zellzyklus-Assay gehört zu den grundlegendsten Methoden, um zelluläre Veränderungen während der Zellteilung festzustellen. Mit dem NucleoCounter® NC-3000™ kann ein sehr einfacher Zellzyklus-Assay innerhalb von 5 Minuten durchgeführt werden. Durch die begleitende Software wird ein Zellzyklus-Histogramm erstellt. Anschließend kann der Anteil der Zellen in den verschiedenen Phasen des Zellzykluses (Sub-G1, G0/G1, S, G2/M) analysiert werden.
Der Zellzyklus von Jurkat Zellen mit und ohne Camptothecin (CPT). Aufgetragen wurde die Intensität des DAPI Signals in einem Histogramm zur Identifizierung der einzelnen Zellzyklus-Phasen Sub-G1, G0/G1, S und G2/M. Nach der Inkubation mit CPT war die Sub-G1 Phase und damit die Anzahl an apoptotischen Zellen erhöht.
WeiterlesenWeitere Informationen
GFP-Transfektion
Der NucleoCounter® NC-3000™ bietet einen einfachen und schnellen Assay für die Bestimmung der GFP-Transfektionseffizienz.
Weiterlesen21 CFR Part 11 Ready
Der NucleoCounter® NC-3000™ kann einfach und unproblematisch in Labore unter GMP und 21 CFR Part 11 Standards implementiert werden.
WeiterlesenFlexible Protokolle mit FlexiCyte ™
Die FlexiCyte™ Option ermöglicht es dem Anwender, erweiterte detaillierte Zellanalysen für ein breites Spektrum an Biomarkern und fluoreszenten Proteinen durchzuführen.
WeiterlesenMesenchymale Stammzellen
Der NucleoCounter® NC-3000™ erlaubt eine präzise und robuste Zellzahlbestimmung von primären MSCs, z.B. aus dem Fettgewebe oder aus dem Knochenmark.
WeiterlesenDer NucleoCounter® NC-3000™ im Überblick
Technische Spezifikationen | |
---|---|
Produktnummer | 970-3002 (Fixed Analytical Assays) 970-3003 (FlexiCyte™) |
Optik | Linsen mit 2-facher Vergrößerung, 1/2” CCD mit 1360 x 1024 Pixeln |
Gerät | Via1-CassetteTM, A2-SlidesTM und A8-SlidesTM |
Anregung(nm) | 7 LEDs mit maximaler Anregung bei 365, 405, 455, 475, 500, 530 und 630 nm |
Emission (nm) | 9 individuelle Emissionsfilter: 430/20, 470/55, 475/15, 530/15, 560/35, 580/25, 675/75, 630 LP, 740/60 |
Ladevolumen | 60 µl (Via1-CassetteTM) bzw. 30 μl (A2-SlidesTM) bzw. 10 μl (A8-SlidesTM) |
Analysiertes Volumen | 3.2 µl (Via1-CassetteTM) bzw. 0,8-16 µl (A2-SlidesTM und A8-SlidesTM) |
Optimaler Bereich | Viability and Cell Count Assay: 5 x 104 bis 5 x 106 Zellen/ml |
Zelltypen | Säugetierzellen, Hefezellen, Insektenzellen, aviäre Zellen |
Computer | Windows 7, 8 oder 10, USB 2.0, Bildschirmauflösung 1366 x 768 Pixel, 4 GB RAM und 10 GB freier Festplattenspeicher |
PrDatenpräsentation | Bilder, Tabellen, Histogramme, Punktdiagramme |
Gewicht/ Größe | 14 kg, 29 x 29 x 31 cm [H x B x T] |
Stromspannung | 100-240V~ 50-60Hz |
Stromverbrauch | 5/50W (Stromsparmodus/Spitzenwert) |
NucleoCounter® NC-3000™ Broschüren | ||
---|---|---|
No. | Name | Download |
990-0204 | NucleoCounter® NC-3000™ – Brochure | PDF Herunterladen |
Application Notes | ||
---|---|---|
No. | APPLICATION NOTES FÜR DIE ZELLANALYSE | Download |
994 3017 | Annexin V Assay using the NucleoCounter® NC-3000™ System | PDF Herunterladen |
994 3021 | Caspase assay using the Fluorochrome-labeled inhibitor of caspases assay (FLICA) FAM-DEVD-FMK (caspase 3/7), FAM-LETD-FMK (caspase 8) or FAM- LEHD-FMK (caspase 9) | PDF Herunterladen |
994 3001 | Two-step cell cycle analysis | PDF Herunterladen |
994 3002 | Cell cycle analysis of fixed cells | PDF Herunterladen |
994 3003 | DNA fragmentation assay | PDF Herunterladen |
994 3024 | FlexiCyte™ Protocol for the NucleoCounter® NC-3000™ system | PDF Herunterladen |
994 3023 | GFP transfection efficiency assay using Hoechst 33342 and propidium iodide | PDF Herunterladen |
994 3008 | Mitochondrial potential assay using the NucleoCounter® NC-3000™ system | PDF Herunterladen |
994 3005 | Analysis of the level of cellular thiols using the NucleoCounter® NC-3000™ system | PDF Herunterladen |
No. | APPLICATION NOTES SÄUGETIERZELLEN | Download |
994-3006 | Viability and Cell Count using the Via1-Cassette™ – Mammalian cells | PDF Herunterladen |
994-3007 | Count of PI Stained Cells – Total Count of Mammalian Cells | PDF Herunterladen |
994-3010 | Viability and Cell Count using NC-Slides™ – Mammalian Cells | PDF Herunterladen |
994-3011 | Viability and Cell Count using the Via1-Cassette™ – Insect cells | PDF Herunterladen |
994-3012 | Viability and Cell Count using NC-Slides™ – Insect cells | PDF Herunterladen |
994-3014 | Viability and Cell Count using the Via1-Cassette™ – Purified Leukocytes | PDF Herunterladen |
994-3015 | Counting of Aggregated Mammalian Cells using the Via1-Cassette™ | PDF Herunterladen |
994-3016 | Counting of Aggregated Mammalian Cells using NC-Slides™ | PDF Herunterladen |
994-3018 | Viability and Cell Count using the Via1-Cassette™ – Aggregated Mammalian Cells | PDF Herunterladen |
994-3019 | Viability and Cell Count using NC-Slide A2™ – Aggregated Mammalian Cells | PDF Herunterladen |
994-3026 | Whole Blood – Viability and Cell Count using NC-Slides™ | PDF Herunterladen |
994-3027 | Counting Aggregated Cells using NC-Slides™ with Reagent A100 and B | PDF Herunterladen |
994-3028 | Viability and Cell Count using Via1-Cassette™ with Reagent A100 and B | PDF Herunterladen |
994-3029 | Viability and Cell Count using NC-slides A2™ with Reagent A100 and B | PDF Herunterladen |
994-3030 | Counting Aggregated Cells using the Via1-Cassette™ with Reagent A100 and B | PDF Herunterladen |
994-3032 | Count and Viability of PI Stained Mammalian Cells | PDF Herunterladen |
994-3034 | Viability and Cell Count Method 2 using the Via1-Cassette™ – Mammalian cells | PDF Herunterladen |
994-3035 | Viability and Cell Count Method 2 using NC-Slides™ – Mammalian Cells | PDF Herunterladen |
No. | APPLICATION NOTES FÜR HEFEZELLEN | Download |
994-3009 | Count of PI Stained Cells – Total Count of Yeast Cells | PDF Herunterladen |
994-3031 | Count and Viability of PI Stained Yeast Cells | PDF Herunterladen |
Dokumentation | ||
---|---|---|
No. | Dokument | Download |
990-3001 | NC-3000™ User Guide | PDF Herunterladen |
990-3003 | NucleoView™ NC-3000™ Software User Guide | PDF Herunterladen |
990-3004 | FlexiCyte™ User Guide | PDF Herunterladen |
990-0033 | LED Life Time Considerations for the NC-3000™ | PDF Herunterladen |
990-0304 | NC-3000™ Variations and Statistics | PDF Herunterladen |
990-0305 | NucleoView™ NC-3000™ Software and Code of Federal Regulation 21 Part 11; Electronic Records, Electronic Signatures (21 CFR Part 11) |
PDF Herunterladen |
990-0306 | NC-3000™ Certificate of Conformity | PDF Herunterladen |
White Papers | ||
---|---|---|
No. | Dokument Name | Download |
990-0305 | NucleoView™ NC-3000™ Software and Code of Federal Regulation 21 Part 11; Electronic Records, Electronic Signatures (21 CFR Part 11) |
PDF Herunterladen |
Artikel | ||
---|---|---|
No. | Name | Download |
1 | Quantitative assesment of apoptotic events using image and flow cytometry | PDF Herunterladen |
2 | A comparison of DNA quantitation by image and flow cytometry | PDF Herunterladen |
3 | List of Publications on NC-3000™ | Weiterlesen… |
*Hinweis: Kaufen Sie die Verbrauchsmaterialien und Zubehör direkt in unserem WebShop.
Folge uns