Effiziente Zellzählung von Zellen auf Microcarriern
In nur zwei Minuten mit den NucleoCounter® Zellzählern.
Die Kultivierung von Zellen auf Microcarriern ist eine bequeme Methode, um adhärente Zellen in Bioreaktoren zu vermehren. Zellen, die in der Impfstoffproduktion verwendet werden, wie z.B. Vero-Zelllinien und humane mesenchymale Stammzellen (hMSCs), werden oftmals so kultiviert.1–4
Microcarrier ermöglichen die Kultivierung einer großen Anzahl von Zellen in einem kleineren Volumen, wodurch der Prozess vereinfacht, und der Arbeitsaufwand verringert wird.
Microcarrier bieten adhärenten Zellen eine große Oberfläche, an die sie sich anheften können, während sie sich in einem Bioreaktor in Suspension vermehren (Abbildung 1).
Die Zellkultur auf Microcarrier ermöglicht eine Produktion im großen Maßstab und kann problemlos in bestehende Prozesse integriert werden 5.
Protokoll – Zellzählung in nur zwei Minuten
Üblicherweise beinhaltet die Zählung einer Microcarrier Zellsuspension mehrere aufwendige Schritte. Zunächst werden die Zellen durch Trypsin enzymatisch von den Microcarriern abgelöst und anschließend mit Trypanblau angefärbt und einem Hämozytometer ausgezählt, wobei diese Methode zeitaufwändig – Dauer bis zu 40min – und ungenau ist (Abbildung 2).
Im Vergleich zur herkömmlichen Zellzählung eliminiert der NucleoCounterTM NC-202™ etliche Zentrifugations- Inkubations- und Pipettierschritte und vermindert die benötigte Zeit auf weniger als 2 min. Die Zellzählung wird durch die fluoreszente Anfärbung der Zellkerne in einem 2-Schritt-Protokoll durchgeführt.
Tabelle 1. Zellzählung einer Microcarrier Zellkultur mit dem NC-202™
Schritt | Vorgehen | Ergebnis |
1 | Zugabe Lysepuffer zur Microcarrier Zellkultur, vortexen, in die erste Via2-Cassette™ aufnehmen | Gesamtzellzahl |
2 | Nicht-lysierte Microcarrier Zellkultur in die zweite Via2-Cassette™ aufnehmen. | Anzahl der toten Zellen |
Schnelle und präzise Bestimmung der Zellzahl in einer Microcarrier Zellkultur
Die Via2-Cassette™ enthält bereits die immobilisierten Fluorophore Acridinorange (AO) und 4′,6-Diamidino-2-phenylindol (DAPI) für die Detektion der Gesamtzellzahl und der Anzahl an toten Zellen. Diese Technologie kombiniert die Probennahme, die Färbung und das Laden der Zellprobe in einem einzigen Schritt.
Die Zellzählung einer Microcarrier Zellsuspension wird in zwei einfachen Schritten durchgeführt. Im ersten Schritt werden die Zellen unter Verwendung unseres Lysepuffers Lysis 1 lysiert. Lysis 1 besteht aus einer sauren Lösung, die die Zellkerne schnell und effektiv von den Microcarriern in die Suspension freisetzt. Wenn diese Probe in den NC-202™ geladen wird, liefert die NC-View™-Software die Gesamtzellzahl.
Im zweiten Schritt wird von der Microcarrier Zellsuspension eine Zellzählung durchgeführt, ohne dass der Lysepuffer verwendet wird. Das DAPI in der Via2-Cassette™ färbt nur die tote Zellen an.
Beide Messungen werden in der NC-View™-Software zu einem Gesamtergebnis zusammengefasst Die NC-View™-Software zeigt die Viabilität und die Gesamtzellzahl für die gesamte Probe.
Automatisiert. Präzise. Schnell.
Die automatisierte Zellzählung mit dem NC-202™ ist eine exakte und zuverlässige Methode zur Messung der Zellzahl und Viabilität in einer Microcarrier Zellkultur.
Der NucleoCounter®-Arbeitsablauf eliminiert mehrere Zentrifugationen, Pipettier- und Inkubationsschritte und minimiert so das Risiko von anwenderspezifischen Fehlern. Dies führt zu einer besseren Präzision, Reproduzierbarkeit sowie Endproduktqualität und spart Zeit.
Erfahren Sie mehr über den NucleoCounter® NC-202™
Verweise
- Yang J, Guertin P, Jia G, Lv Z, Yang H, Ju D. Large-scale microcarrier culture of HEK293T cells and Vero cells in single-use bioreactors. AMB Express. 2019;9(1). doi:10.1186/s13568-019-0794-5
- Nienow AW, Rafiq QA, Coopman K, Hewitt CJ. A potentially scalable method for the harvesting of hMSCs from microcarriers. Biochem Eng J. 2014;85:79-88. doi:10.1016/j.bej.2014.02.005
- Kiesslich S, Kamen AA. Vero cell upstream bioprocess development for the production of viral vectors and vaccines. Biotechnol Adv. 2020;44. doi:10.1016/j.biotechadv.2020.107608
- Phillips BW, Horne R, Lay TS, Rust WL, Teck TT, Crook JM. Attachment and growth of human embryonic stem cells on microcarriers. J Biotechnol. 2008;138(1-2):24-32. doi:10.1016/J.JBIOTEC.2008.07.1997
- Lev R, Bar-Am O, Lati Y, Guardiola O, Minchiotti G, Seliktar D. Biomanufacturing Recombinantly Expressed Cripto-1 Protein in Anchorage-Dependent Mammalian Cells Growing in Suspension Bioreactors within a Three-Dimensional Hydrogel Microcarrier. Gels. 2023;9(3). doi:10.3390/gels9030243