• Über uns
  • Kontakt
  • Support
  • Englisch
  • Französisch
  • Produkte
    • NucleoCounter® NC-3000™
    • NucleoCounter® NC-202™
    • NucleoCounter® NC-200™
    • NucleoCounter® NC-100™
    • NucleoCounter® SP-100™
    • NucleoCounter® YC-100™
    • Via-Cassetten™
    • NucleoView™ Software
    • Verbrauchsgüter (Teil des Webshops)
    • Zubehör (Teil des Webshops)
  • Anwendungen
    • Zelltherapeutische Anwendungen
    • Stammzellforschung
    • Krebsforschung
    • Toxikologie
    • Bioprozesstechnik
    • Forschung
    • Samenzellen
    • Hefezellen
  • Science
    • Beiträge
    • Assays
    • Zelltypen
    • Application Notes
    • Publikationen
    • Poster
Webshop
  • Produkte
    • NucleoCounter® NC-3000™
    • NucleoCounter® NC-250™
    • NucleoCounter® NC-200™
    • NucleoCounter® NC-100™
    • NucleoCounter® YC-100™
    • NucleoCounter® SP-100™
    • NucleoCounter® SCC-100™
    • NucleoCounter® SCC-400™
  • Anwendungen
    • Zelltherapie
    • Stammzellforschung
    • Krebsforschung
    • Toxikologie
    • Bioprozesstechnik
    • Forschung
    • Samenzellen
    • Hefezellen
    • Somatische Zellen
  • Science
    • Beiträge
    • Assays
    • Zelltypen
    • Application Notes
    • Publikationen
    • Poster
  • Über uns
  • Kontakt Formular

Zellzählung von nukleären Zellen aus dem Vollblut

28th August 2017 by Linda

Zellzählung von nukleären Zellen aus dem Vollblut

Mit den NucleoCounter® Instrumenten

Die Bestimmung der Viabilität und Konzentration von nukleären Zellen im Blut ist ein wichtiger Parameter für die immunologische Forschung. Die NucleoCounter® Instrumente stellen eine schnelle und kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Hämatologie-Analysatoren dar. Sie gewährleisten die zuverlässige Lyse der Erythrozyten und färben mit zwei Fluoreszenzfarbstoffen die Zellkerne an. Die Analyse selbst dauert nur 50 Sekunden und erfordert keine Aufwärmzeit oder Kalibrierung des Instrumentes. So ist der NucleoCounter® das ideale Instrument für Forschungs- und Bioprozesslaboratorien. Im Gegensatz zu Hämatologie-Analysatoren kann der NucleoCounter® auch für kultivierte Zellen verwendet werden.

Automated cell counter - NucleoCounter NC-202
Image cytometer - NucleoCounter NC-3000

Kostenlose Demo
Kostenvoranschlag

Kostenlose Demo
Kostenvoranschlag

Schnelle und einfache Bestimmung der Zellzahl und der Viabilität von nukleären Zellen aus dem Vollblut

 

zstrong>Abbildung 1: Schnelle Bestimmung der Zellzahl und der Viabilität von nukleären Zellen aus dem Vollblut. Die Blutprobe wird mit Lösung 17 inkubiert, in die Via1-Cassette™ oder den NC-Slide™ geladen und mit den NucleoCounter® Instrumenten analysiert.

Häufig werden Hämatologie-Analysatoren verwendet, um nukleäre Zellen direkt aus dem Vollblut zu zählen und zu charakterisieren. Jedoch sind viele Hämatologie-Analysatoren komplex und teuer. Im Gegensatz dazu bieten die NucleoCounter® Instrumente ein einfaches und schnelles Protokoll zur präzisen Bestimmung der Viabilität und der Zellzahl direkt aus dem Vollblut. Ein Erythrozyten-Lysepuffer wird mit der Blutprobe inkubiert und durch die NucleoCounter® Instrumente mit der Via1-Cassette™ oder den NC-Slides™ analysiert (Abbildung 1). Diese Methode der Zellzahlbestimmung kann für die verschiedensten Zellproben angewendet werden, z.B. für T-Zellen in adoptiven Immuntherapien oder für mesenchymale Stammzellen aus dem Knochenmark.

Zellzählung direkt aus dem Vollblut

 

Abbildung 2. Präzise Zellzählung direkt aus dem Vollblut
Durch Zugabe von Lösung 17 – einem Ammoniumchlorid-Puffer – zu der Blutprobe werden Erythrozyten lysiert und die nukleären Zellen mit Acridinorange (alle Zellen) und DAPI (tote Zellen) angefärbt. Anschließend können die kernhaltigen Zellen mit den NucleoCounter®-Instrumenten zuverlässig detektiert werden.

Für die Zellzählung wird die Vollblutprobe mit Lösung 17 inkubiert.  Dieser Erythrozyten-Lysepuffer  enthält Ammoniumchlorid für die osmotische Lyse der Erythrozyten, sowie zusätzlichen Fluoreszenzfarbstoff um den quenchenden Effekt des Hämoglobins zu kompensieren. Nach einer kurzen Inkubationszeit wird die Probe mit den beiden Fluoreszenzfarbstoffen Acridinorange und DAPI angefärbt, z.B. über die Via1-Cassette™, welche bereits Acridinorange und DAPI für die Zellfärbung enthält (Abbildung 2). Hierbei färbt Acridinorange alle Zellen und DAPI nur die toten Zellen an. Zur Bestimmung der Viabilität und der Zellzahl wird automatisch das Fluoreszenzbild von den  NucleoCounter® Instrumenten aufgenommen und die Ergebnisse berechnet. Die NucleoView™ Software ermöglicht eine einfache Kopplung zwischen dem Fluoreszenzbild und den Punktediagrammen, welche die präzise Verifizierung der Ergebnisse erlauben.

 

Application Note (.PDF):
Viability and Cell Count Whole Blood Assay

Die Bedeutung der nukleären Zellen im Blut

Vollblut wird oftmals als Ausgangsmaterial im Bereich der Lebenswissenschaften verwendet und besteht aus einer Mischung verschiedenster Zelltypen, z.B. Lymphozyten, Monozyten, Granulozyten, hämatopoetische Stammzellen sowie Erythrozyten und Thrombozyten. Besonders die nukleäre Zellfraktion ist interessant für die Impfstoff- und Assay-Entwicklung, Transplantationsimmunologie und Krebsforschung. Da die Aufreinigung von verschiedenen Subpopulationen aus dem Vollblut in der Regel zeitaufwändig und teuer ist, kann mit den NucleoCounter® Instrumenten die Anzahl der kernhaltigen Zellen vor und während des gesamten Isolationsprozesses routinemäßig überwacht werden.  Hierdurch erlauben die NucleoCounter® Instrumente eine Qualitätssicherung der Blutproben nach dem Versand oder der Lagerung. Die NucleoCounter® Instrumente können z.B. für die Assay-Auswertung in präklinischen Tierversuchen oder für die Bestimmung der Zellzahl aus Knochenmark-Aspiraten verwendet werden.

Literatur

  1. Zhang, M. and B. Huang, The multi-differentiation potential of peripheral blood mononuclear cells. Stem Cell Research & Therapy, 2012. 3(6): p. 48-48.
  2. Park, B., K.H. Yoo, and C. Kim, Hematopoietic stem cell expansion and generation: the ways to make a breakthrough. Blood research, 2015. 50(4): p. 194-203.
  3. Crippen TL, et al., Analysis of salmonid leukocytes purified by hypotonic lysis of erythrocytes. Journal of Aquatic Animal Health, 2001. 13: p. 234-245.

Filed Under: Uncategorised

Geräte

NucleoCounter® NC-3000™
NucleoCounter® NC-202™
NucleoCounter® NC-200™
NucleoCounter® NC-100™
NucleoCounter® SP-100™
NucleoCounter® YC-100™

Verkauf

Kostenlose Demo
Kostenvoranschlag

Reagenzien und mehr

Onlineshop

Kontakt

Kontaktieren Sie uns
Wo Sie uns finden können
Registrieren Sie Ihren NucleoCounter®

Support

Wissenschaftlicher Support

Folge uns

  • FacebookFacebook
  • LinkedInLinkedIn
  • TwitterTwitter
  • YouTubeYouTube

Bedingungen und Konditionen

General conditions of sale

ChemoMetec A/S © 1997-2020 All Rights Reserved
Gydevang 43, DK-3450 Allerod, Denmark | Tel: +45 48131020 | Fax: +45 48131021 | mail: contact@chemometec.com
CVR: 19828131 | LEI: 213800533NBKECGONO68
www.chemometec.com| www.chemometec.de| www.chemometec.fr EXTRANET
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies auf unserer Seite. Erfahren Sie mehr.