XcytoMatic® 30
Das flexibelste Zellzählgerät aller Zeiten
BALD VERFÜGBAR.
- Schnelle Messungen und einfache Workflows
- Geeignet für den gesamten Produktionsprozess von Arzneimitteln
- Zählt bis zu 100 Millionen Zellen/ml
- Hellfeld- und Fluoreszenzmikroskopie (ohne Trypanblau)
- Integration in vollautomatisierte Bioprozesslabore
Der bald verfügbare XcytoMatic® 30 (XM30™) ist bisher unser flexibelstes Zellzählgerät. Es kann vollständig automatisch integriert werden, kann jedoch auch für einzelne Zellzählungen manuell vor Ort verwendet werden. Der XM30™ ist Ihr Partner für den gesamten Produktionsprozess Ihres Arzneimittels. Möchten Sie Zellzählungen auf einer Laborbank durchführen? Kein Problem für den XM30™. Möchten Sie kontinuierlich und präzise hohe Zellzahlen zählen? Kein Problem für den XM30™. Möchten Sie Ihre Zellkulturen aus der Ferne überwachen? Kein Problem für den XM30™.
Der XM30™ wurde entwickelt, um robuste Zellzählungen durchzuführen und die Handhabung zu verbessern. Durch die kontaktlose Zellzählung kann das Instrument problemlos in Arbeitsabläufe mit Pipettierroboter und Bioreaktoren integrieren werden und hilft Ihnen dabei, Zellkulturprozesse präzise und genau zu überwachen. Alle unsere Instrumente werden vor der Auslieferung kalibriert, um reproduzierbare Zellzählungen sicherzustellen.
Der XM30™ passt auf jede Laborbank und hat den kleinsten Platzbedarf von allen unseren Zellzählgeräten. Der Probenkonus im Inneren des Instrumentes ermöglicht unterschiedliche Arbeitsabläufe und effiziente Raumnutzung.
Dieses Instrument erzeugt keinen Plastikabfall – der einzige Kunststoff befindet sich in den wiederverwendbaren Reagenzbehältern. In Kombination mit seiner robusten Bauweise setzt der XM30™ neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit.
Wie bei unseren anderen Instrumenten wurde auch hier ein Zählprotokoll für alle Säugetierzellen entwickelt. Mit dem breiten dynamischen Bereich ist keine Verdünnung notwendig. Um das Prozessverständnis zu vertiefen und hochwertige Arzneimittel konstant herzustellen, lässt sich so die Zellkonzentration häufig und einfach überwachen.
Jede Probe. Jeder Benutzer. Überall. Jederzeit.
~Bald verfügbar ~
Anwendungstyp(en) | Zellzählung und Viabilitätsanalyse |
Zelltyp(en) | Säugetierzellen, einschließlich Zelllinien und Primärzellen, Vollblutproben, Leukopaks, PBMCs, MSCs, T-Zellen, Hefezellen, Insektenzellen und aggregierte Zellen |
Software | XM-View™ |
Verbrauchsmaterialien | XM Cell Stain 1, XM Rinse 1 |
Analysevolumen | 4.4 µl |
Optimaler Bereich | 5 x 104 – 1 x 108 |
Fluorophore | Acridinorange (AO) und 4′,6-Diamidino-2-phenylindol (DAPI) |
Ladevolumen | Die Überschussmethode erfordert mindestens 70 µL und höchstens 200 µL |
Anregung | 2 LED-Lichtquellen mit Peak-Wellenlängen bei 365 nm und 505 nm |
Emission | Ein einzelner Dualband-Emissionsfilter: 410 – 460 nm und 540 – 650 nm |
Optik | Linse mit × 2,1 Vergrößerung, 2/3” CMOS-Kamera |
Datenausgabe | Bilder, Tabellen |
Datenexportformate | .cm, .csv, .pdf |
Produktnummer |
900-0030 |
Größe |
Instrument: 267 mm x B: 190 mm x T: 292 mm |
Rohr zwischen Instrument und Probenentnehmer: L: 300 mm | |
Probenentnehmer: 90 mm x B: 85,4 mm x T: 85,4 mm | |
Gewicht |
20 kg |
Versorgungsspannung |
24 VDC (100-240 V ~ 50-60 Hz) |
Titel | Kategorien | Herunterladen |
---|