peyt

Wie der gewissenhafte Forscher seine Zellzählmethode überprüft

Ja, gewissenhafte Forscher validieren ihre Zellzählmethode! Das ist es, was sie zu gewissenhaften Forschern macht … Haben sie es jemals getan?

Von der Validierung Ihrer Zellzählmethode können Sie stark profitieren. Wenn Sie sich darauf verlassen können, dass Ihre Zellzählung korrekt ist, dann können Sie Ihren Daten vertrauen und müssen sich zumindest über DIESEN Parameter Ihres Setups und Ihrer Ergebnisse keine Sorgen machen.

Gewissenhafte Forscher wissen das, und wir haben diese Checkliste erstellt, um zu zeigen, wie sie arbeiten.

1. Sie kennen den unterschied zwischen richtigkeit und präzision

Dies sind die Grundlagen, die bei der Zellzählung zu beachten sind. Angenommen, Sie möchten die Präzision und Genauigkeit Ihres Zellzählgeräts validieren. In diesem Fall validieren Sie die Linearität Ihrer Zellzahl am besten durch eine 1:2-Verdünnungsreihe und stellen sicher, dass Ihre Ergebnisse linear sind, d.h. dass Ihr R2 nahe bei 1,0 liegt.
Dartscheibe mit Shorts, die sowohl genau als auch präzise sind (links), nur präzise (Mitte) und weder präzise noch genau (rechts).

2. Sie kennen ihren wirkungsbereich und die linearität der viabilität

Abbildung zur Bestimmung des Arbeitsbereichs und der Linearität der Lebensfähigkeit eines Zellzählers.
Gewissenhafte Forscher haben die Außengrenzen der Zellkonzentrationen ausgelotet, in denen sie Zellen in einem linearen Bereich, d. h. mit hoher Genauigkeit, zählen können. . Sie haben auch lebende und tote Zellen in verschiedenen bekannten Verhältnissen gemischt und getestet, ob das Gerät die Zellen tatsächlich als lebendig oder tot identifiziert.

3. Sie haben die abweichung von gerät zu gerät überprüft

Wenn Sie verschiedene Zellzahlmessgeräte in der Produktion und in der Qualitätskontrolle einsetzen, ist es wichtig, dass die an einem Punkt validierten Daten mit den Daten an einem anderen Prozesspunkt verglichen werden können, damit Sie ein Gesamtbild des Produktionslaufs erhalten und die Leistung validieren können. Der akribische Forscher hat dies bei der Validierung seines Instruments durch umfangreiche Replikattests erreicht. Langweilig, ja. Aber es ist sehr befriedigend, wenn Sie einfach WISSEN, dass Ihre Instrumente aufeinander abgestimmt sind.

Abbildung, die zeigt, wie die Variabilität von Instrument zu Instrument bestimmt wird. Dieselbe Probe wird mit unterschiedlichen Instrumenten gezählt.

4. Sie kennen die stärken und schwächen ihrer mitarbeiter

Veranschaulichung der Inter- und Intra-Operator-Varianz
Gewissenhafte Forscher wissen, ob ein Labormitarbeiter anders zählt als ein anderer, und ob dies an der Probenhandhabung, der Gerätebedienung oder an etwas anderem liegt. Sie haben es geprüft, sie haben die Daten analysiert, sie wissen es. Sie WISSEN es einfach! Abweichungen von Zählung zu Zählung, sowie zwischen den individuellen Anwendern, können einen Produktionsdurchlauf zerstören.

5. Sie kennen die stärken und schwächen ihres instruments

Der gewissenhafte Forscher weiß auch, ob eventuelle Verunreinigungen seines Zellkultur-Produktionslaufs seine Zellzählmethode beeinträchtigen könnten. Ja, natürlich haben sie das auch überprüft – sie überprüfen alles!
So testen Sie, ob Verunreinigungen ein Zellzählgerät beeinträchtigen

Holen sie sich das webinar zur optimierung ihrer zellzählmethode

Unsere Field Application Scientists (FAS) werden von vielen Kunden gefragt, wie sie ihre Zellzählmethode überprüfen können. Gut, dass sie wissen, wie gewissenhafte Forscher dabei vorgehen. Wir haben ein Webinar mit einer ausführlichen Anleitung abgehalten, damit Sie die gleiche Methodik wie der gewissenhafte Forscher anwenden können: Wie präzise sind Ihre Zellzählungen? Es ist überhaupt nicht schwer, es braucht nur Zeit und etwas Einsatz, und Sie werden schnell wissen, wie sehr Sie sich auf Ihren Zellzähler verlassen können.

Weiterführende literatur

HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Wir begrüßen und ermutigen Nutzer des Blogs, Kommentare zu hinterlassen. ChemoMetec behält sich das Recht vor, alle Kommentare zu moderieren und solche zu löschen, die i) irrelevant sind, ii) Spam enthalten, iii) Obszönitäten enthalten, iv) als beleidigend angesehen werden oder v) fragwürdige Inhalte enthalten. Wir behalten uns das Recht vor, Kommentare von der Veröffentlichung zurückzuhalten. ChemoMetec ist nicht verantwortlich für den Inhalt von Kommentaren, die ausschließlich die Meinung des Kommentators wiedergeben.

0 Kommentare

Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert. Required fields are marked *

 *