peyt

Präzise messung der zellviabilität

Sind alle viabilitätsfarbstoffe gleich gut?

Moderator: Jeff Kremer, PhD / Field Application Scientist

Sind alle Viabilitätsfarbstoffe gleich gut? Die Antwort wird Sie vielleicht überraschen… Es gibt eine Vielzahl von Nachweismethoden und biochemischen Richtlinien hinter der Funktion von Viabilitätsfarbstoffen, die Ihre Daten beeinflussen können. Von Trypanblau bis hin zu mehreren verschiedenen Fluoreszenzfarbstoffen.

In diesem webinar werden wir:

  • Die Klassifizierung und Praktikabilität der gängigen Viabilitätsfarbstoffe auf der Grundlage von Messtechniken, Ausschlussprinzipien und deren Verwendung bei der automatisierten Zellzählung abdecken
  • Einen detaillierten Blick auf die Zusammensetzung der einzelnen Farbstoffe werfen
  • Wie jeder Farbstoff mit Zellen interagiert
  • Die Vor- und Nachteile der Laborverwendung der Farbstoffe

 

Besuchen sie unser webinar „Zellviabilität genau messen: Sind alle viabilitätsfarbstoffe gleich gut?“ unten
HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Wir begrüßen und ermutigen Nutzer des Blogs, Kommentare zu hinterlassen. ChemoMetec behält sich das Recht vor, alle Kommentare zu moderieren und solche zu löschen, die i) irrelevant sind, ii) Spam enthalten, iii) Obszönitäten enthalten, iv) als beleidigend angesehen werden oder v) fragwürdige Inhalte enthalten. Wir behalten uns das Recht vor, Kommentare von der Veröffentlichung zurückzuhalten. ChemoMetec ist nicht verantwortlich für den Inhalt von Kommentaren, die ausschließlich die Meinung des Kommentators wiedergeben.

0 Kommentare

Kommentar hinterlassen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert. Required fields are marked *

 *