Automatisierte Zellzähler-Instrumente und -Analysatoren
Die NucleoCounter®-Reihe automatischer Zellzähler und Bildanalysatoren sind die präzisesten Instrumente auf dem Markt. Sie sind einfach zu bedienen und der automatisierte Prozess sorgt für eine sichere Probenhandhabung. Mit einem NucleoCounter® können Sie menschliche Fehler eliminieren und schnelle und konsistente Ergebnisse erzielen. Finden Sie heraus, wie Sie jetzt eine kostenlose Demo buchen können.
NucleoCounter® NC-202™
Alle Kulturen. Alle Benutzer. Überall
- Konsistente Ergebnisse zwischen Geräten, Benutzern und Standorten
- Verwendung mit Via2-Cassette™ zur Eliminierung von Anwenderfehlern
- Überwachung von Produktionsläufen mit DebrisIndex™
NucleoCounter® NC-200™
Eine Kassette. Eine Einstellung. Wahrhaft objektiv
- Konsistente Zellzählung und -analyse
- 21 CFR Part 11/GMP-fähig
- Verwendung mit Via1-Cassette™ zur Vermeidung menschlicher Fehler
NucleoCounter® NC-250™
Automatisierter Zellanalysator
- Schnelle, hochpräzise Zellzählung
- Analysiert die Gesamtzellzahl und Viabilität für 8 Proben in 3 Minuten
- Einfache Bedienung
NucleoCounter® NC-3000™
Fortgeschrittenes Image-Zytometer
- Eine Vielzahl von fixen und selbst erstellten Assays
- Hochgeschwindigkeitszellzählung und erweiterte Datenanalyse
- Kein Aufwärmen oder Kalibrieren erforderlich
NucleoCounter® SCC-100™
Der Präziseste Automatisierte Somatische Zellzähler
- Einfach zu bedienen
- Analyse in 30 Sekunden
- Keine Reinigung oder Kalibrierung erforderlich
NucleoCounter® SP-100™
Automatisierter Spermienzellenzähler
- Keine Beeinträchtigung durch Gelpartikel oder Ablagerungen im Sperma
- Keine Beeinträchtigung durch Eigelb oder Milch
- Misst % Viabilität
NucleoCounter® YC-100™
Automatisierter Hefezellzähler
- Exzellente Reproduzierbarkeit
- Sichere Probenhandhabung und -entsorgung
- Dezidierter Assay für aggregierte Zellen
Bewertungen auf SelectScience
SelectScience hilft Wissenschaftlern, mit Herstellern in Kontakt zu treten, und bietet vertrauenswürdige Bewertungen zu den besten Produkten und Anwendungen. Lesen Sie unten Bewertungen unserer Produkte.
Besuchen Sie SelectScience, um alle Rezensionen zu sehen und Ihre eigenen zu schreiben.
Wie verwenden Sie NucleoCounter®-Instrumente?
Es ist sehr einfach, die NucleoCounter®-Instrumente in drei einfachen Schritten zu verwenden:
- Kolben drücken
- Kassette laden
- Analyse ausführen
Die Verwendung unserer automatisierten Zellzähler und Bildanalysegeräte bietet Ihnen viele Vorteile, darunter:
- Schnelle und komfortable Messung der Zellzahl und Viabilität
- Konsistenz über Geräte, Benutzer und Standorte hinweg
- Objektive Analyse – keine menschlichen Fehler bei der Probenvorbereitung
- Skalierbares System mit 21 CFR Part 11 / GMP-fähiger Software
- Persönliche Unterstützung durch unsere engagierten Experten
- Spezialisierte Programme für Säugetier- und Insektenzellen
- Automatisierte PDF-Berichte
- Exportieren Sie Daten in mehreren Formaten
MitNucleoCounter®-Instrumenten, bleibt die Zählung aufgrund der fortschrittlichen Algorithmen, auf denen die automatisierte Zellzählungsplattform basiert, konsistent.
Dies wurde entwickelt, um Verzerrungen der Daten auszuschließen, Aggregate genau zu zählen und den Fokus automatisch festzulegen, sodass Sie keine Zeit damit verschwenden müssen, mit Einstellungen herumzuspielen.
Außerdem ist keine Kalibrierung erforderlich, mit Ausnahme der anfänglichen Einrichtung, die benutzerfreundliche Zellzählungen ermöglicht, die von jedem mit einem Knopfdruck durchgeführt werden können.
Die mit diesen Instrumenten kompatiblen Kassetten eliminieren Pipettierfehler, da sie über eine eingebaute Pipette zur Standardisierung des Probenvolumens verfügen. Es kann ein breites Spektrum an Zellkonzentrationen verarbeitet werden, wodurch die Notwendigkeit einer Verdünnung minimiert wird.
All dies trägt zu hoher Leistung und Präzision bei, was sich in einem niedrigen Prozentsatz des Varianzkoeffizienten (CV) widerspiegelt (siehe Leistungsdaten). Ein Bonus ist, dass eine manuelle Datenverarbeitung vermieden wird, da die Software Parameter wie die Viabilität der Zellen für Sie berechnet.
Wie zählt man Zellen genau?
Unsere NucleoCounter®-Technologie ist Spitzentechnologie, die Ihnen hilft, Zellen genau zu zählen, ohne einen Finger zu rühren. Alle Instrumente sind auf ein Referenzinstrument vorkalibriert, um sicherzustellen, dass jedes Instrument robuste Daten liefert.
Diese strengen Qualifizierungstests stellen sicher, dass Sie zuverlässige Daten erhalten, denen Sie vertrauen können, unabhängig davon, wer Ihre Zellanalyse durchführt oder wo sie durchgeführt wird.
Die NucleoCounter®-Software ist mit 21 CFR Part 11 (EU Annex 11) kompatibel und kann mit dem Secure Mode-Softwarepaket in jedes GMP-Setup integriert werden. Daten von mehreren Instrumenten können für eine vollständige Bedienerverwaltung und Transparenz sicher gespeichert werden.
Mit der NC-View™-Software für den NucleoCounter® NC-202™ sind Ihre Daten in einem sicheren Audit-Trail-Format rückverfolgbar.
Die Instrumente verwenden eine fluoreszenzbasierte Bildanalyse, um lebende und tote Zellen genau zu identifizieren. Dies basiert auf den Farbstoffen Acridinorange (AO) und 4′,6-Diamidino-2-Phenylindoldihydrochlorid (DAPI), die das Zählen von fluoreszierenden Zellen ermöglichen.
Die Farbstoffe sind in der einzigartigen Via2-Cassette™ enthalten, wodurch sie sicher zu verarbeiten sind. Dieses geschlossene System eliminiert den Kontakt mit Reagenzien im Gegensatz zur manuellen Zellzählung, bei der häufig Trypanblau (giftig) verwendet wird. Außerdem eliminiert die Verwendung einer Kassette zum gleichzeitigen Laden und Färben Ihrer Zellprobe menschliche Fehler bei Ihren Zellzählungen.
INSTRUMENT | ASSAY | ANALYSEZEIT |
NucleoCounter® NC-202™ | Zellzahl- und Viabilitäts-Assay | 30 Sekunden |
NucleoCounter® NC-3000™ | Zellzyklus-Assay | 5 Minuten |
NucleoCounter® NC-3000™ | Apoptose-Assay | 1 Minuten |
NucleoCounter® NC-3000™ | GFP-Assay | 1 Minuten |
Hinweis: Diese Zeiten sind die durchschnittlichen Analysezeiten, die Sie erwarten können, wenn Sie Computerprozessoren verwenden, die für das jeweilige Gerät empfohlen werden
Unsere NucleoCounter®-Instrumente zählen alle eukaryotischen Zellen unabhängig von der Zellgröße – von Säugetierzellen in Suspension, in Aggregaten und auf Microcarriern – bis hin zu Insekten-, Hefe- und Samenzellen. Einige Geräte sind für einen bestimmten Zelltyp optimiert (NucleoCounter® SP-100™), andere können Zellen von allen Eukaryoten zählen (NucleoCounter® NC-202™).
Mit dieser Technologie können Sie auch kernhaltige Zellen in Vollblutproben präzise zählen. Es ist bekannt, dass das Hämoglobin von Erythrozyten (nicht kernhaltige Blutzellen) die Fluoreszenzsignale stört, auf die sich viele Zellzähler verlassen. Wenn diese aber beispielsweise mit Lösung 17 lysiert werden, können die NucleoCounter®-Instrumente kernhaltige Zellen mit beispielloser Präzision in Vollblutproben quantifizieren.
Wie zählt man Zellen in einem Zellzähler?
Die Zellprobe wird in eine Via-Kassette, die mit den fluoreszierenden Farbstoffen AO (färbt alle Zellen) und DAPI (färbt tote Zellen) vorgeladen wurde, oder auf einen NC-Slide geladen.
Die NucleoCounter®-Instrumente machen zwei Bilder der Zellen – eines im grünen Kanal (AO) und eines im blauen Kanal (DAPI). Diese können in der begleitenden Software angezeigt werden, in der die Zellen mithilfe fortschrittlicher Zellzählalgorithmen identifiziert und gezählt wurden. Die benutzerfreundliche Softwareoberfläche ermöglicht es Ihnen, die Zählungen zu überprüfen, die Ergebnisse weiter zu visualisieren und sie bei Bedarf zu exportieren.
Um dem NucleoCounter® die bestmöglichen Bedingungen für genaue Zellzählungen zu bieten, stellen Sie sicher, dass Sie eine repräsentative Probe zur Analyse entnehmen. Bestätigen Sie außerdem, dass Ihr Instrument und Ihre Software qualifiziert, validiert und auf dem neuesten Stand sind.
Warum die manuelle Zellzählung vermeiden?
Eine manuelle Zellzählung führt oft zu einer schlechten Datenzuverlässigkeit, und die Qualität und Leistung Ihrer Produkte leiden proportional dazu. Darüber hinaus ist es zeitaufwändig und anfällig für menschliche Fehler, da jede Person leicht unterschiedliche Protokolle hat.
Trypanblau wird am häufigsten bei der manuellen Zellzählung verwendet. Dies wird im Allgemeinen als schlechte Wahl des Färbereagens für tote Zellen angesehen, da es die Lebensfähigkeit von Zellen in Kultur negativ beeinflusst.
In der Life-Science-Industrie und bei der Pflege von Zellkulturen im Allgemeinen sind genaue und zuverlässige Zellzählungen von entscheidender Bedeutung. Die Verwendung automatischer Zellzähler von ChemoMetec eliminiert alle Herausforderungen, die beim manuellen Zählen von Zellen auftreten.
Verweise
- Johnson, S., Nguyen, V. and Coder, D. (2013), Assessment of Cell Viability. Current Protocols in Cytometry, 64: 9.2.1-9.2.26
- Electron Microscopy Sciences: Neubauer Haemocytometry
- Vembadi A, Menachery A, Qasaimeh MA. Cell Cytometry: Review and Perspective on Biotechnological Advances. Front Bioeng Biotechnol. 2019;7:147
- Sarkar S, Pierce L, Lin-Gibson S, Lund S (2019). Standards Landscape in Cell Counting: Implications for Cell & Gene Therapy. Cell and Gene Therapy Insights. 5. 117-131. 10.18609/cgti.2019.016.
- Butler M, Spearman M, Braasch K (2014). Monitoring Cell Growth, Viability, and Apoptosis. Methods in molecular biology (Clifton, N.J.). 1104. 169-92. 10.1007/978-1-62703-733-4_12.
- Niepel M, Hafner M, Mills CE et al. A Multi-center Study on the Reproducibility of Drug-Response Assays in Mammalian Cell Lines. Cell Syst. 2019 Jul 24;9(1):35-48.e5