Datenschutzrichtlinie
Wir respektieren die Privatsphäre unserer Nutzer. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie mit unseren digitalen Marketingplattformen interagieren, die von ChemoMetec A/S kontrolliert werden. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten wie unten beschrieben verarbeiten, greifen Sie bitte nicht auf unsere Seiten zu.
Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorzunehmen. Wenn wir Änderungen vornehmen, aktualisieren wir das „Letzte Aktualisierungsdatum“ dieser Datenschutzrichtlinie. Jegliche Änderungen oder Modifikationen treten sofort in Kraft, sobald die aktualisierte Datenschutzrichtlinie auf unseren Seiten veröffentlicht wird.
- Personenbezogene Daten
- Wir können auf verschiedene Weisen Informationen über Sie sammeln. Die Informationen, die wir auf unseren digitalen Marketingplattformen sammeln können, umfassen:
- Persönlich identifizierbare Informationen, die Sie uns geben. Dies beinhaltet Informationen zu Ihrem Namen, Versandadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer sowie demografische Informationen wie Ihr Alter, Geschlecht, Standort und Interessen, die Sie uns freiwillig geben oder wenn Sie sich dafür entscheiden, an einem Online-Chat teilzunehmen. Sie sind nicht verpflichtet, uns personenbezogene Daten jeglicher Art zu geben, jedoch kann die Weigerung dazu Ihr Erlebnis auf den Seiten beeinflussen und Sie daran hindern, bestimmte Funktionen zu nutzen.
- Abgeleitete personenbezogene Daten. Informationen, die wir automatisch sammeln, einschließlich Cookies, wenn Sie mit unseren digitalen Marketingplattformen interagieren, wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeiten und die Seiten, die Sie unmittelbar vor und nach dem Zugriff auf die Seiten angesehen haben.
- Personenbezogene Daten von Ihrem Mobilgerät. Geräteinformationen können auch über Cookies gesammelt werden, wie Ihre mobile Geräte-ID, Modell und Hersteller sowie Informationen über den Standort Ihres Geräts, wenn Sie von einem mobilen Gerät aus mit unseren digitalen Marketingplattformen interagieren.
- Daten aus Wettbewerben und Umfragen. Personenbezogene Daten, die Sie uns geben, wenn Sie an Wettbewerben, Giveaways und/oder auf Umfragen antworten, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Position, Ihres Landes, Ihrer Firma, der Kontaktdaten Ihrer Firma, Ihres Fachgebiets innerhalb der Life Sciences.
- Wir können auf verschiedene Weisen Informationen über Sie sammeln. Die Informationen, die wir auf unseren digitalen Marketingplattformen sammeln können, umfassen:
- Wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden
- Genaue Informationen über Sie ermöglichen es uns, Ihnen eine reibungslose, effiziente und individuell angepasste Erfahrung zu bieten. Wir können die Informationen, die wir von Ihnen sammeln, für folgende Zwecke verwenden:
- Wir werden Ihre IP-Adresse, Ihren Browsertyp, Ihr Betriebssystem, Ihre Zugriffszeiten und die Seiten, die Sie unmittelbar vor und nach dem Zugriff auf die Websites angesehen haben, verwenden, um das Benutzererlebnis auf der Website zu verbessern.
- Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und demografische Informationen, wie Ihre Firmenkontaktdaten, Ihren Fachbereich innerhalb der Life Sciences, die Sie uns freiwillig geben oder wenn Sie sich für einen Online-Chat entscheiden, sowie Ihre Mobilgeräte-ID, Modell, Hersteller und Informationen über den Standort Ihres Gerätes, um unsere Reaktionen auf Kundendienstanfragen zu verbessern.
- Wir verwenden Ihren Namen, Ihre Berufsbezeichnung, Ihr Land, Ihr Unternehmen, Ihre Firmenkontaktdaten und Ihren Fachbereich innerhalb der Life Sciences, um einen Wettbewerb, eine Promotion, eine Umfrage oder eine andere Website-Funktion zu verwalten.
- Wir verwenden Ihren Namen, Ihre Versandadresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer, um Ihre Transaktion effizient abzuwickeln.
- Wir verwenden Ihren Namen, Ihre Versandadresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihr Unternehmen, Ihre Firmenkontaktdaten und Ihren Fachbereich innerhalb der Life Sciences, um periodische E-Mails bezüglich Ihrer Bestellung oder anderer Produkte und Dienstleistungen zu senden.
- Wir verwenden Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten, um nach einer ersten Korrespondenz per Live-Chat, E-Mail oder Telefon mit Ihnen nachzufassen.
- Genaue Informationen über Sie ermöglichen es uns, Ihnen eine reibungslose, effiziente und individuell angepasste Erfahrung zu bieten. Wir können die Informationen, die wir von Ihnen sammeln, für folgende Zwecke verwenden:
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
- Berechtigte Interessen. Nach EU-Datenschutzgesetzen ist einer der rechtmäßigen Gründe, warum wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden oder verarbeiten können, das berechtigte Interesse gemäß Artikel 6 (1) (f) der Datenschutz-Grundverordnung ("DSGVO"), wenn wir beurteilen, dass unsere Interessen Ihre Interessen und grundlegenden Rechte und Freiheiten überwiegen. Wir haben festgestellt, dass unsere berechtigten Interessen Ihre Interessen und grundlegenden Rechte und Freiheiten überwiegen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für die oben in den Punkten 2.1 (mit Ausnahme der Punkte 2.1.3 und 2.1.4) genannten Zwecke verwenden, basierend auf den folgenden berechtigten Interessen:
• Verhinderung von Betrug
• Aufrechterhaltung der Netzwerk- und Informationssicherheit
• Indikation und Verhinderung potenzieller krimineller Handlungen oder Bedrohungen für die öffentliche Sicherheit
• Verbesserung, Anpassung oder Verbesserung unserer Dienstleistungen
• Identifizierung von Nutzungstrends
• Direktmarketing (nachdem Sie darum gebeten haben oder zugestimmt haben, solche Informationen und Materialien zu erhalten)
Bevor wir Ihre Daten verwenden oder verarbeiten, werden wir sorgfältig jede potenzielle Auswirkung auf Sie, Ihre Rechte und Freiheiten abwägen, weshalb wir nur minimale personenbezogene Informationen registrieren werden.
- Notwendig für den Abschluss eines Vertrags mit der betroffenen Person. Ein weiterer rechtmäßiger Grund für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach EU-Datenschutzgesetzen ist, wenn es notwendig ist, vorbereitende Schritte vor dem Abschluss eines Vertrags zu unternehmen oder einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, vgl. Artikel 6 (1) (b) der DSGVO. Dies ist der Fall bei den in den Punkten 2.1.3 und 2.1.4 oben genannten Prozessen.
- Berechtigte Interessen. Nach EU-Datenschutzgesetzen ist einer der rechtmäßigen Gründe, warum wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden oder verarbeiten können, das berechtigte Interesse gemäß Artikel 6 (1) (f) der Datenschutz-Grundverordnung ("DSGVO"), wenn wir beurteilen, dass unsere Interessen Ihre Interessen und grundlegenden Rechte und Freiheiten überwiegen. Wir haben festgestellt, dass unsere berechtigten Interessen Ihre Interessen und grundlegenden Rechte und Freiheiten überwiegen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für die oben in den Punkten 2.1 (mit Ausnahme der Punkte 2.1.3 und 2.1.4) genannten Zwecke verwenden, basierend auf den folgenden berechtigten Interessen:
• Verhinderung von Betrug
• Aufrechterhaltung der Netzwerk- und Informationssicherheit
• Indikation und Verhinderung potenzieller krimineller Handlungen oder Bedrohungen für die öffentliche Sicherheit
• Verbesserung, Anpassung oder Verbesserung unserer Dienstleistungen
• Identifizierung von Nutzungstrends
• Direktmarketing (nachdem Sie darum gebeten haben oder zugestimmt haben, solche Informationen und Materialien zu erhalten)
- Automatisierte Entscheidungsfindung und Direktmarketing
- Automatisierte Entscheidungsfindung. Wir können automatisierte Entscheidungsfindung bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einige Dienstleistungen und Produkte verwenden. Ein Beispiel dafür sind unsere Bemühungen um Betrugsprävention und -erkennung auf unseren Websites. Sie können anfragen, dass wir Informationen über die Entscheidungsfindungsmethodik bereitstellen und uns bitten, zu überprüfen, ob die automatisierte Entscheidung korrekt getroffen wurde. Wir können die Anfrage ablehnen, wie es das geltende Recht erlaubt, einschließlich Fällen, in denen die Bereitstellung der Informationen eine Offenlegung eines Geschäftsgeheimnisses zur Folge hätte oder die Verhinderung oder Aufdeckung von Betrug oder anderer Straftaten stören würde. In der Regel werden wir jedoch in diesen Fällen überprüfen, ob der Algorithmus und die Quelldaten wie erwartet ohne Fehler oder Vorurteile funktionieren.
- Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten
- Wir können Informationen, die wir über Sie gesammelt haben, in bestimmten Situationen teilen. Ihre Informationen können wie folgt offengelegt werden:
- Firmenunternehmen. ChemoMetec A/S ist die Muttergesellschaft ihrer Tochtergesellschaften ChemoMetec Inc., ChemoMetec SAS und ChemoMetec GmbH. Um das Erlebnis für unsere Kunden zu optimieren, werden relevante Daten von ChemoMetec A/S an ihre Tochtergesellschaften weitergegeben, wo dies angebracht ist.
- Nach dem Gesetz oder zum Schutz von Rechten. Wenn wir glauben, dass die Freigabe von Informationen über Sie notwendig ist, um auf rechtliche Prozesse zu reagieren, mögliche Verstöße gegen unsere Richtlinien zu untersuchen oder zu beheben, oder um die Rechte, das Eigentum und die Sicherheit anderer zu schützen, können wir Ihre Informationen teilen, wie es das geltende Gesetz erlaubt oder vorschreibt. Dies schließt den Austausch von Informationen mit anderen Einheiten zum Schutz vor Betrug und zur Reduzierung von Kreditrisiken ein.
- Übertragung außerhalb der EU/des EWR. Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit Tochtergesellschaften des Unternehmens oder Dritten teilen, einschließlich unserer Drittanbieter von IT-Dienstleistungen, die Zugang zu Ihren Daten haben und Ihre personenbezogenen Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Wenn eine Tochtergesellschaft des Unternehmens oder ein Drittanbieter Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der EU/des EWR verarbeitet, erfolgt dies unter den Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder einem anderen rechtlichen Akt oder Instrument, das die Standardvertragsklauseln der Kommission ersetzt. Sie können eine Kopie der Vereinbarung über die Übertragung von personenbezogenen Daten anfordern, indem Sie eine E-Mail an contact@chemometec.com senden.
- Wir können Informationen, die wir über Sie gesammelt haben, in bestimmten Situationen teilen. Ihre Informationen können wie folgt offengelegt werden:
- Wie lange wir Ihre persönlichen Daten aufbewahren
- Wir werden Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie es zur Erfüllung unserer Verarbeitungszwecke notwendig ist, mit einer Aufbewahrungsfrist von fünf (5) Jahren, es sei denn, wir sind nach geltendem Recht verpflichtet, Ihre persönlichen Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren.
- Sie können mehr über die Aufbewahrung von Cookies, die auf unserer Website platziert werden, im Abschnitt 8 über Cookies lesen.
- Ihre Rechte
- Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen dazu haben, wie wir persönliche Daten in Bezug auf Sie verarbeiten. Sollten einige Ihrer persönlichen Daten falsch sein, haben Sie das Recht, diese berichtigen zu lassen. Sie haben auch das Recht, von uns Informationen darüber zu verlangen, welche persönlichen Daten wir in Bezug auf Sie und warum verarbeiten, einschließlich der Erhalt einer Kopie Ihrer persönlichen Daten. In Bezug auf Newsletter können Sie Ihr Abonnement jederzeit über einen Link verwalten, der in allen Newslettern oder E-Mail-Marketing, die wir Ihnen senden, enthalten ist. Die Änderung hat eine sofortige Wirkung. Sie können auch unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketing widersprechen. Darüber hinaus können Sie jederzeit eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einreichen.
- Sie können uns unter folgender Adresse kontaktieren: contact@chemometec.com
- Cookies
- Wir können Cookies, Tracking-Pixel und andere Technologien auf unseren digitalen Marketingplattformen verwenden, um die Websites anzupassen und Ihr Erlebnis zu verbessern.
- Wir verwenden Cookies, um die Vorlieben der Benutzer für zukünftige Besuche zu verstehen und zu speichern und aggregierte Daten über den Website-Traffic und die Interaktionen auf der Website zu sammeln, um in Zukunft bessere Website-Erlebnisse und -Tools anzubieten. Wir können auch vertrauenswürdige Dienste von Drittanbietern verwenden, die diese Informationen in unserem Auftrag verfolgen.
- Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können Cookies entfernen oder ablehnen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen bearbeiten, aber beachten Sie, dass dies die Verfügbarkeit und Funktionalität unserer Websites beeinträchtigen könnte.
- Wir können Cookies, Tracking-Pixel und andere Technologien auf unseren digitalen Marketingplattformen verwenden, um die Websites anzupassen und Ihr Erlebnis zu verbessern.
- Website-Analytik
- Wir verwenden Google Analytics, um Tracking-Technologien und Remarketing-Dienste zu ermöglichen, die die Nutzung der Website durch Besucher analysieren und verfolgen, die Beliebtheit bestimmter Inhalte bestimmen und das Online-Verhalten besser verstehen. Die Daten, die wir über Google Analytics sammeln, sind anonym und bestehen aus Informationen wie Zeit, Datum und Dauer der Seitenbesuche, Standort und Gerätenutzung. Durch den Zugriff auf die Websites stimmen Sie der Sammlung und Nutzung solcher Informationen durch Google Analytics zu. Wir übermitteln keine persönlichen Informationen an Drittanbieter. Wenn Sie jedoch nicht möchten, dass Informationen durch Tracking-Technologien gesammelt und verwendet werden, können Sie das Google Analytics Opt-out-Tool besuchen.
- Websites und Links von Dritten
- Unsere Websites können Links zu Websites und Anwendungen von Drittanbietern enthalten, die von Interesse sein könnten. Sobald Sie diese Links genutzt haben, um die Website zu verlassen, ist jede Information, die Sie diesen Dritten zur Verfügung stellen, nicht durch diese Datenschutzrichtlinie abgedeckt, und wir können die Sicherheit und Privatsphäre Ihrer Informationen nicht garantieren. Bevor Sie irgendwelche Informationen an Websites Dritter weitergeben, sollten Sie sich über die Datenschutzrichtlinien und -praktiken (falls vorhanden) des Dritten, der für diese Website verantwortlich ist, informieren und die notwendigen Schritte unternehmen, um nach Ihrem Ermessen den Schutz Ihrer Informationen zu gewährleisten. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken und -richtlinien Dritter, einschließlich anderer Websites, Dienste oder Anwendungen, die möglicherweise mit unseren Websites verlinkt sind oder von diesen aus zugänglich sind.
- Cookie-Erklärung
- Wir platzieren die folgenden Cookies auf unseren Websites: Cookie-Richtlinie
- Wie wir Ihre Informationen sicher aufbewahren
- Wir verwenden administrative, technische und physische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen.
- Unsere Webseite wird regelmäßig auf Sicherheitslücken und bekannte Schwachstellen gescannt, um Ihren Besuch auf unseren Seiten so sicher wie möglich zu gestalten.
- Ihre persönlichen Daten befinden sich hinter gesicherten Netzwerken und sind nur für eine streng begrenzte Anzahl von Personen zugänglich, die autorisierte Rechte an solchen Systemen haben und verpflichtet sind, die Informationen vertraulich zu behandeln. Darüber hinaus werden alle sensiblen/Kreditinformationen, die Sie bereitstellen, über die Secure Socket Layer (SSL) Technologie verschlüsselt.
- Alle Transaktionen werden durch einen Gateway-Anbieter verarbeitet und nicht auf unseren Servern gespeichert oder verarbeitet.
- Obwohl wir angemessene Schritte unternommen haben, um die von Ihnen an uns übermittelten persönlichen Informationen zu sichern, sind keine Sicherheitsmaßnahmen perfekt oder undurchdringlich und keine Methode der Datenübertragung kann gegen jegliche Abfangen oder andere Arten von Missbrauch garantiert werden. Bitte beachten Sie, dass trotz unserer Bemühungen jede online offengelegte Information durch unbefugte Parteien abgefangen und missbraucht werden kann.
California Online Privacy Protection Act (USA)
CalOPPA ist das erste Landesgesetz in den USA, das kommerzielle Websites und Online-Dienste dazu verpflichtet, eine Datenschutzerklärung zu veröffentlichen. Die Reichweite des Gesetzes erstreckt sich weit über Kalifornien hinaus und verpflichtet jede Person oder Firma in den Vereinigten Staaten (und möglicherweise weltweit), die Websites betreibt, die persönlich identifizierbare Informationen von kalifornischen Verbrauchern sammeln, eine auffällige Datenschutzerklärung auf ihrer Website zu veröffentlichen, in der genau die gesammelten Informationen und die Personen oder Unternehmen, mit denen sie geteilt werden, angegeben sind.
In Übereinstimmung mit CalOPPA stimmen wir zu, dass Nutzer unsere Seiten anonym besuchen können. Wenn sich
unsere Datenschutzerklärung ändert, können Sie Updates auf dieser Seite finden. Sie können Ihre persönlichen Informationen ändern, indem Sie uns eine E-Mail schicken. Bitte beachten Sie, dass wir das Verhaltenstracking durch Dritte zulassen.
Gerechte Informationspraktiken (USA)
Um den gerechten Informationspraktiken zu entsprechen, werden wir die Nutzer per E-Mail innerhalb von sieben (7) Werktagen benachrichtigen, sollte es zu einem Datenleck kommen.
Wir halten uns auch an das Prinzip der individuellen Rechtsbehelfe, das vorsieht, dass Einzelpersonen das Recht haben, rechtlich durchsetzbare Rechte gegen Datensammler und -verarbeiter geltend zu machen, die gegen das Gesetz verstoßen. Dieses Prinzip verlangt nicht nur, dass Einzelpersonen durchsetzbare Rechte gegen Datenbenutzer haben, sondern auch, dass Einzelpersonen Rechtsmittel bei Gerichten oder Regierungsbehörden haben, um die Nichteinhaltung durch Datenverarbeiter zu untersuchen und/oder zu verfolgen.
CAN-SPAM Act (USA)
In Übereinstimmung mit dem CAN-SPAM Act sammeln wir Ihre E-Mail-Adresse, um:
- Informationen zu senden
- Auf Anfragen und/oder andere Anliegen oder Fragen zu antworten
- Bestellungen abzuwickeln und Informationen und Updates zu Bestellungen zu senden
- Zusätzliche Informationen im Zusammenhang mit Ihrem Produkt und/oder Dienstleistung zu senden
- Unsere Mailinglisten zu bewerben oder weiterhin E-Mails an unsere Kunden zu senden, nachdem eine ursprüngliche Transaktion stattgefunden hat
Wir verpflichten uns dazu:
- Keine irreführenden E-Mail-Betreffzeilen oder E-Mail-Adressen zu verwenden
- Transparent zu sein, wenn ein Nutzer in einer Nachricht auf irgendeine vernünftige Weise eine Werbung erhält
- Die physische Adresse unseres Geschäfts oder unserer Unternehmenszentrale in unseren E-Mails anzugeben
- Dienste für E-Mail-Marketing von Drittanbietern auf Einhaltung zu überwachen, falls einer verwendet wird
- Anfragen zur Abbestellung/Abmeldung schnell zu beantworten
- Den Nutzern zu erlauben, sich abzumelden, indem sie den Link am Ende jeder E-Mail verwenden
Kalifornisches Datenschutzgesetz (USA)
Abschnitt 1798.83 des kalifornischen Zivilgesetzbuchs, auch bekannt als das „Shine The Light“-Gesetz, ermöglicht es unseren Nutzern, die in Kalifornien ansässig sind, einmal im Jahr und kostenlos Informationen über Kategorien von persönlichen Informationen (falls vorhanden) anzufordern und zu erhalten, die wir an Dritte für Direktmarketingzwecke offengelegt haben, sowie die Namen und Adressen aller Dritten, mit denen wir im unmittelbar vorausgehenden Kalenderjahr persönliche Informationen geteilt haben. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind und eine solche Anfrage stellen möchten, reichen Sie bitte Ihre Anfrage schriftlich bei uns ein.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte.
Zuletzt aktualisiert, 27. Februar 2023