peyt

Induzierung von Apoptose bei Kolorektal- und Ovarialkarzinomen

Onkologische Forschung an der University of Huddersfield

Dr. Farideh Javid begann ihre Forschung an der University of Huddersfield im Jahr 2008 als Senior Lecturer und ist derzeit Reader in Pharmakologie. Ihr Hauptinteresse gilt der Identifizierung neuartiger Verbindungen, die aus Naturprodukten, Pflanzen oder synthetischen Stoffen stammen, zur Bekämpfung von Krankheiten, insbesondere von Krebs.

Ihre akademischen Aktivitäten konzentrieren sich auf die Arzneimittelforschung zur Induzierung von Apoptose bei kolorektalen und ovariellen Karzinomen. Sie hat mit großen Pharmaunternehmen wie GlaxoSmithKline und GW Pharmaceuticals zusammengearbeitet und hält mehrere Patente auf die Anti-Krebs-Wirkung von nicht-psychoaktiven Cannabinoiden.

Herausforderungen

Mikroskopbild einer wachsenden Krebszelle

Die größte Herausforderung für Dr. Javid und ihr Team besteht darin, die genaue Beteiligung und Interaktion zwischen zentralen und peripheren Cannabinoiden und anderen peptidergen Systemen zu ermitteln, die für therapeutische Fortschritte bei gastrointestinalen und gynäkologischen Erkrankungen relevant sind.

Bei ihrer Arbeit verwendet das Team von Dr. Javid Assays für Apoptose und Zellzyklusanalyse, um die Wirkung potenzieller zu untersuchender Medikamente zu bestimmen. Die Präzision der Anzeige bestimmt, welche Wirkstoffkandidaten in weiteren Untersuchungen als potenzielle Medikamente zur Bekämpfung von gastrointestinalen und ovariellen Karzinomen verfolgt werden sollen.

Beim Drogenscreening sind die Präzision der Daten, die Zuverlässigkeit der analytischen Geräte, die Geschwindigkeit des Assays und des Auslesens, der geringe Zeitaufwand für die Wartung oder Kalibrierung sowie die einfache Bedienung der Geräte und der Ausrüstung wichtige Faktoren, die schnellere und bessere Drogenscreenings ermöglichen. Die Umsetzung der Forschungsergebnisse in klinische Anwendungen zum Wohle der Patienten ist für Dr. Javid und ihr Team stets motivierend.

Benutzerkommentar

„Nach einer Präsentation der Kollegen von ChemoMetec haben wir festgestellt, dass das NC-3000™ ein schnelles, zuverlässiges und benutzerfreundliches Gerät ist, um die Mechanismen der Apoptose zu untersuchen. Der Einsatz dieser Geräte spart viel Zeit und Aufwand und ermöglicht es uns, große Datenbestände in kürzester Zeit zu erzeugen. Die Durchführung mehrerer Assays, für die nur eine einzige Gerätequelle benötigt wird, ist ebenfalls sehr kosteneffizient, insbesondere wenn die finanziellen Mittel begrenzt sind.“

Dr. Farideh Javid, Lektorin der Pharmakologie

Erfahren Sie mehr über das Labor der Universität von Huddersfield.