peyt

Hochskalierung der Virusproduktion ohne Verlust der Robustheit

Bei CEVEC Pharmaceuticals

Mit dem rasanten Zuwachs der Gentherapieprodukte ist auch der Bedarf an der industriellen Produktion geeigneter viraler Vektoren gestiegen. Den aktuellen Produktionssystemen mangelt es jedoch oft an Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit.

Die CAP-GT-Zelllinien von CEVEC Pharmaceuticals bieten eine neuartige Plattform für die industrielle Produktion von viralen Vektoren. CAP-GT-Zelllinien sind vollständig dokumentiert und entsprechen den regulatorischen Anforderungen. Die Zellen wachsen in serumfreier Suspensionskultur in hohen Dichten und bieten eine vollständig skalierbare Plattform für die Vektorproduktion mit reproduzierbarer Transfektion und hocheffizienter Produktion von viralen Vektoren.

Der präzise Nachweis der GFP-Transfektionseffizienz ist ein entscheidender Schritt während dieses Prozesses, aber die verfügbaren Methoden sind oft nicht zuverlässig genug und sind zeit- und arbeitsintensiv. So wird die GFP-Transfektionseffizienz bei CEVEC routinemäßig mit dem fortschrittlichen Bildzytometer NucleoCounter® NC-3000™ bestimmt, welches Reproduzierbarkeit und schnelles Screening mehrerer Proben gewährleistet.

Optimierter Workflow erhöht Lentivirale Titer

Der NucleoCounter® NC-3000™ wurde zur Bestimmung der GFP-Transfektionseffizienz und zur Optimierung des Viruskultursystems verwendet. Die Ergebnisse werden als Balkendiagramme angezeigt.
Um die lentiviralen Vektortiter in CAP-GT-Zellen zu optimieren, verwendete CEVEC einen Design-of-Experiments-Ansatz zur Bestimmung der optimalen Zelldichte sowie der DNA- und Transfektionsreagenzmengen. Sie testeten auch die Zugabe von Lipidzusätzen und analysierten den Einfluss auf die Virusproduktion. Mit den optimierten Bedingungen erreichten sie eine zehnfache Steigerung der lentiviralen Vektorproduktion. Dieses high-density Kultursystem ist auf jedes gängige Bioreaktorformat skalierbar.

GFP-Transfektionseffizienz mit dem NucleoCounter® NC-3000™ – Schnell und Einfach

Die Handhabung einer großen Anzahl von Proben erfordert eine zuverlässige und schnelle Quantifizierung der Zellzahlen und der GFP-Expression. Mit dem Bench-Top-NucleoCounter® NC-3000™ kann die GFP-Fluoreszenz einfach bestimmt werden. In wenigen Minuten liefert der NC-3000™ sowohl die Transfektionsrate als auch den Zelltod. Alle Signale werden automatisch quantifiziert, und die Ergebnisse über Tabellen, Histogramme und Punktediagramme angezeigt.

Mit dem NucleoCounter® NC-3000™ erhalten Sie schnell detaillierte und reproduzierbare Ergebnisse und können detaillierte Sichtprüfungen Ihrer Zellen durchführen.

Siehe vollständigen Datensatz im PDF-Poster unten.

Bilder der viablen, toten und GFP-exprimierenden Zellen (links) und die Ergebnisse des GFP-Transfektionseffizienz-Assay im Plot Manager der NucleoView™ Software (rechts).

Fazit

Die Bedingungen für die lentivirale Produktion mit der CAP-GT-Plattform wurden durch einen Design-of-Experiment-Ansatz in Bezug auf die Zelldichte und die DNA- und PEI-Menge optimiert. Die Lipidsupplementierung erhöhte signifikant die Produktion von infektiösen LV-Partikeln. Es wurde ein skalierbares Programm ohne Medienwechselschritt unter Verwendung von CD-FortiCHO-Medium entwickelt. Der Optimierungsprozess führte zu deutlich verbesserten Titern, auch im Vergleich zu adhärenten HEK293T-Zellen. Mit dem NucleoCounterr® NC-3000™ war eine schnelle und zuverlässige Quantifizierung von Zellzahlen und GFP-Expression für eine große Anzahl von Proben möglich.

Autoren

Martina Graßl, Kerstin Hein, Simon Fradin, Helmut Kewes and Nicole Faust.