peyt

Überlegene Leistung der Wettbewerber bei der zellbasierten Fischproduktion

Schaffung von zellbasierten Fischen bei Bluu Seafood

Bluu Seafood arbeitet daran, köstlichen und nahrhaften Fisch auf Zellbasis zu erzeugen, ohne die ökologischen und ethischen Auswirkungen, die mit der herkömmlichen Fischproduktion verbunden sind. Die Fischzellkultivierungsplattform des Unternehmens verwendet mehrere proliferative Zelllinien von verschiedenen Fischarten.

Herausforderungen

Mit der großen Zellvielfalt gehen Unterschiede zwischen den Zelllinien in Parametern wie Zellgröße, Morphologie und Adhäsion einher, insbesondere bei stark aggregierenden Zellen.
Diese Abweichungen, die häufig als Auswahlkriterien für automatische Zellquantifizierungssysteme verwendet werden, stellen das Team vor Herausforderungen bei der Zellzählung. Der NucleoCounter® NC-202™ hat sich als zuverlässige Ergänzung ihres Labors erwiesen.

Benutzerkommentar

„Der NucleoCounter® NC-202™ hat sich in unserem Labor zu einem zuverlässigen Arbeitsinstrument entwickelt, das uns durch die schnelle, benutzerfreundliche und konsistente Quantifizierung von Zellen und nützlichen Metriken wie deren Zelllebensfähigkeit, Größe und Aggregation unzählige Stunden erspart. Unabhängig von Zelltyp, Spezies oder Bediener, wir vertrauen darauf, dass das NC-202™ jedes Mal reproduzierbare Daten liefert.

In unseren Händen übertraf die aggregierte Zellzählung des NucleoCounter® NC-202™ alle Konkurrenzprodukte. Inkonsistenz und schlechte Leistung bei Aggregaten waren Probleme, die bei jedem der zahlreichen führenden optischen automatischen Zellzählinstrumente, die wir ausprobierten, auftraten, aber diese wurden vom NC-202™ behoben.

Bei unseren bisherigen Zellzählverfahren betrug der durchschnittliche Arbeitsaufwand pro Probe etwa acht Minuten, die für das Pipettieren von Reagenzien, das Einrichten von Objektträgern, die Durchführung von Bildgebung und Analyse sowie die Datenverarbeitung aufgewendet wurden. Mit dem NC-202™ benötigen wir maximal eine Minute pro Probe.“

Frea Mehta, Wissenschaftlerin bei Bluu Biosciences

Weitere Informationen zu Bluu Seafood.