Entwicklung eines Covid-19-Impfstoffs Mithilfe der VLP-Technologie
Bei AdaptVac
Obwohl neu auf dem Gebiet der COVID-19-Impfstoffentwicklung, verfügen Dr. Salanti und sein Team über eine solide „virus-like Partikel“ (VLP) basierte Impfstoffplattform
Image: courtesy of AdaptVac
Warum einen COVID-19-Impfstoff Entwickeln?
Auf die Frage, warum er die Herausforderung annahm, einen COVID-19-Impfstoff zu entwickeln, antwortete Dr. Ali Salanti: „Uns ist seit langem schmerzlich bewusst, dass die Entwicklung neuer wirksamer Impfstoffe weltweit immer wieder scheitert. Um die Gründe dafür zu ermitteln und neuartige, überlegene Impfstoffplattformen zu entwickeln, haben wir ein Team unter der Leitung der Associate Professors Morten Nielsen und Adam Sander und mir gegründet.
In dieser Arbeit ist es uns gelungen, eine Methode und eine Plattform zu entwickeln, mit der wir praktisch jedes beliebige Messobjekt als virenähnliches Partikel maskiert bereitstellen können. Das Ergebnis ist, dass das menschliche Immunsystem den Impfstoff erkennt, als wäre er ein gefährlicher Virus, und eine starke und lang anhaltende Immunantwort auslöst.
Nachdem wir starke Daten mit dieser Technologie sowohl als Malaria- als auch als Krebsimpfstoff-Plattform hatten, war es offensichtlich, dass diese Technologie eine Schlüssellösung für einen wirksamen und lang anhaltenden COVID-19-Impfstoff sein könnte.“
Dr. Salantis Vortrag über das COVID-19-Impfprogramm im Video der Carlsberg Foundation (auf Dänisch mit englischen Untertiteln).
Wer ist im Projektteam?
CEO von AdaptVac, Dr. Wian de Jongh, ist ein Affiliate Professor an der Technischen Universität von Dänemark und Mitbegründer und CSO von ExpreS2ion Biotechnologies. Dr. de Jongh hat seine frühen Arbeiten an Insektenzell-Expressionssystemen im privaten Sektor durchgeführt.
Auf die Frage nach den Vorteilen ihrer VLP-Technologie bei der COVID-19-Impfstoffentwicklung erklärte Dr. de Jongh: „Einer der Hauptvorteile ist die schnelle und starke Immunantwort, die unsere VLP-Plattform erzeugt. Dies könnte potenziell ermöglichen, dass eine einzige Impfung schützend wirkt, was das Scale-up und die Verteilung des endgültigen Impfstoffs an die Bevölkerung erheblich vereinfacht.“
Dr. de Jongh ist sehr erfreut über die Aussicht, dass die Weltgemeinschaft mehrere Impfstoffe für die laufende COVID-19-Pandemie findet. Dieser Schub in der Impfstoffforschung und -entwicklung wird uns besser auf zukünftige Pandemien vorbereiten. Die gewonnenen Erkenntnisse werden auch in die Impfstoffentwicklung für bereits bekannte Krankheiten wie Malaria und Krebs einfließen; zwei Bereiche, auf die sich AdaptVac bereits konzentriert. Mehr erfahren.
Dr. Salanti ist Professor für medizinische Parasitologie an der Universität von Kopenhagen. Er arbeitet an der Entwicklung von Impfstoffen gegen Malariaparasiten, insbesondere an einem Impfstoff, der schwangere Frauen vor Malaria schützt. Er hat mehrere Biotech-Unternehmen gegründet, die auf seiner Malaria-Impfstoffforschung basieren und sich auf die Entwicklung von Impfstoffen für verschiedene Krankheiten, darunter Malaria und COVID-19, sowie auf Krebsdiagnostik und -behandlung konzentrieren.
COVID-19-Unterstützung
„Bei ChemoMetec unterstützen wir Forscher, die Impfstoffe gegen die COVID-19-Pandemie entwickeln. Wir haben AdaptVac, einen automatisierten Zellzähler NucleoCounter® NC-202™ und Via2-Cassette™-Verbrauchsmaterialien zur Verfügung gestellt, damit sie die zeitaufwändige manuelle Zellzählung nicht mehr durchführen müssen. Dies setzt wichtige Personalressourcen frei, um sich auf die Impfstoffentwicklung zu konzentrieren, so dass AdaptVac seine Ziele schneller erreichen kann. Wir sind sehr stolz darauf, eines der europäischen Spitzenteams im Kampf gegen COVID-19 zu unterstützen!“ – Steen Søndergaard, CEO von ChemoMetec.
Wir bieten auch Online-Informationen, Experten-Support und Geräte-Demos zum Einsatz unserer Geräte in Ihrem Labor. Überprüfen Sie unsere Webinarserie zu Herausforderungen und Überlegungen bei der Zellzählung und erfahren Sie hier mehr darüber, wie wir Sie unterstützen können.