Zellvitalitäts-Assay
Detektion der Zellvitalität über die Färbung der Thiole in der Zelle mit VitaBright-48™ und dem NC-3000™
Der Assay zur Bestimmung der Zellvitalität detektiert reduzierte Thiole in der Zelle, z.B. Glutathion. Während der Apoptose verringert sich die Anzahl an reduzierten Thiolen, dies kann mit dem Fluorophor VitaBright-48™ nachgewiesen werden.
Das Wichtigste:
- Sehr einfacher Assay für die Bestimmung der Zellvitalität aufgrund des zellulären Thiol-Status
- Sehr schnell: Weniger als 1 Minute
- Nutzerfreundliches Protokoll mit vordefinierten Einstellungen
- Datenanalyse im Plotmanager
- Automatisierte PDF Reporte
- Datenexport in FCS/ ACS Format möglich

Vitality assay: Analysis of the level of cellular thiols using the NucleoCounter® NC-3000™ System
Überblick
Durch den Vitalitäts-Assay können reduzierte Thiole, z.B. Glutathion in der Zelle nachgewiesen werden. Glutathion ist das häufigste Thiol in Zellen und sein Oxidationsstatus korreliert stark mit der Zellvitalität.
Glutathion ist in viele zelluläre Prozesse involviert, z.B. im Fremdstoffmetabolismus, in zellulären Signalwegen und in der Zellproliferation. Weiterhin bindet reduziertes Glutathion freie Radikale, wobei sich eine Disulfidbrücke bildet und das reduzierte Glutathion oxidiert wird. Während der frühen Apoptose werden immer mehr Thiole oxidiert. Das verminderte Level an reduzierten Thiolen ist ein Hinweis auf die schlechte Zellvitalität.
Das Prinzip
VB-48™ bindet nur an reduzierte Thiole. Zellen mit guter Zellvitalität zeigen eine starke, Zellen während der frühen Apoptose nur noch eine schwache Färbung mit VB-48™. Dieser Assay bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, früh-apoptotische Veränderungen nachzuweisen.
Ergebnisse im Plotmanager
Abbildung: Hybridomazellen wurden mit (untere Reihe) oder ohne (obere Reihe) Etoposid inkubiert. Die Zellen wurden anschließend mit VB-48™, Acridinorange und Propidiumiodid angefärbt und mit dem Vitalitäts-Assay im NucleoCounter® NC-3000™ analysiert. Die Punktediagramme und Histogramme wurden mit der NucleoView™ Software erstellt. Die Gates und Marker in den dargestellten Plots wurden verwendet, um die verschiedenen Zellpopulationen voneinander abzugrenzen. In diesem Beispiel zeigte die Behandlung mit Etoposid einen Anstieg in der Anzahl an früh-apoptotischen Zellen (Zellen mit schwachem VB-48™ Signal).
Folge uns