• Über uns
  • Kontakt
  • Support
  • Englisch
  • Französisch
  • Produkte
    • NucleoCounter® NC-3000™
    • NucleoCounter® NC-202™
    • NucleoCounter® NC-200™
    • NucleoCounter® NC-100™
    • NucleoCounter® SP-100™
    • NucleoCounter® YC-100™
    • Via-Cassetten™
    • NucleoView™ Software
    • Verbrauchsgüter (Teil des Webshops)
    • Zubehör (Teil des Webshops)
  • Anwendungen
    • Zelltherapeutische Anwendungen
    • Stammzellforschung
    • Krebsforschung
    • Toxikologie
    • Bioprozesstechnik
    • Forschung
    • Samenzellen
    • Hefezellen
  • Science
    • Beiträge
    • Assays
    • Zelltypen
    • Application Notes
    • Publikationen
    • Poster
Webshop
  • Produkte
    • NucleoCounter® NC-3000™
    • NucleoCounter® NC-250™
    • NucleoCounter® NC-200™
    • NucleoCounter® NC-100™
    • NucleoCounter® YC-100™
    • NucleoCounter® SP-100™
    • NucleoCounter® SCC-100™
    • NucleoCounter® SCC-400™
  • Anwendungen
    • Zelltherapie
    • Stammzellforschung
    • Krebsforschung
    • Toxikologie
    • Bioprozesstechnik
    • Forschung
    • Samenzellen
    • Hefezellen
    • Somatische Zellen
  • Science
    • Beiträge
    • Assays
    • Zelltypen
    • Application Notes
    • Publikationen
    • Poster
  • Über uns
  • Kontakt Formular

Zellzählung von somatischen Zellen in Milch

Mit dem NucleoCounter® SCC-100™ und SCC-400™

Die Bestimmung der somatischen Zellen in Milch wird als Indikator für die Milchqualität verwendet. Sobald die Zellzahl einen bestimmten Wert überschreitet, kann die Milch nicht mehr konsumiert werden. Steigt die Anzahl der somatischen Zellen in der Milch an, so verschlechtern sich der Milchertrag und die Milchqualität. Somit ist die akkurate Messung und der Kontrolle der Zellzahl in Milchproben sehr wichtig. Die Anzahl der somatischen Zellen in der Milch wird in Zellen pro Milliliter Milch quantifiziert. Der europäische Grenzwert beträgt 400.000 Zellen/ml, der Grenzwert in den USA 750.000 Zellen/ml.

Kostenvoranschlag

Somatische Zellen in der Milch

Die Mehrzahl der somatischen Zellen in der Milch sind Leukozyten (weiße Blutkörperchen). Werden die Tiere von pathogenen Bakterien infiziert und erkranken an einer Mastitis, so reagiert der Körper mit einer verstärkten Immunreaktion, wodurch die Anzahl an Leukozyten rasant ansteigt. Neben einer bakteriellen Infektion kann auch das Abkalben die somatische Zellkonzentration beeinflussen.

 

Somatic Cell Counting - Image Cytometry

Die Zellzählung von somatischen Zellen in der Milch mit den NucleoCounter® Geräten™

Die Bestimmung der somatischen Zellzahl in der Milch kann sehr einfach mit dem SCC-100™ oder dem SCC-400™ erfolgen. Beide Geräte arbeiten nach demselben Prinzip der fluoreszenzbasierten, bildgebenden Zytometrie. Bei der bildgebenden Zytometrie wird ein Bild von den Zellen aufgenommen und anschließend über die Software analysiert, ähnlich der herkömmlichen Mikroskopie. Der SCC-100™ und der SCC-400™ arbeiten mit einer sehr kleinen Vergrößerung, dies erlaubt die Analyse eines großen Probenvolumens in einem einzigen Bild. Sobald das Bild aufgenommen wurde, detektiert ein Algorithmus einzelne fluoreszierende Zellkerne, welche zuvor über die SCC-Cassette™ angefärbt wurden.

Um die Gesamtzahl der somatischen Zellen zu bestimmen, wird eine kleine Probenmenge mit dem Reagenz C vermischt und in die SCC-Cassette™  geladen. Das Reagenz C lysiert alle Zellen und das bereits in der SCC-Cassette™ enthaltene Fluorophor Propidiumiodid färbt alle Zellkerne an (Abbildung 1). Anschließend wird die SCC-Cassette™  in den SCC-100™ eingebracht und die Gesamtzellzahl wird bestimmt.

Abbildung 1: Bestimmung der Zellzahl und der Viabilität von somatischen Zellen. Die Vorbehandlung mit dem Reagenz C lysiert alle Zellen. Durch Propidiumiodid (PI) werden anschließend die Zellkerne angefärbt und die Gesamtzellzahl mit dem NucleoCounter® SCC-100™ bestimmt.

Der NucleoCounter® SCC-100™

Zellzählgerät für somatische Zellen in Milch

Der NucleoCounter® SCC-100™ gewährleistet eine präzise Bestimmung der somatischen Zellzahl in Milchproben. Die einfache Handhabung des Gerätes und der SCC-Cassette™ vermindert anwenderspezifische Fehler und Subjektivität während der Messung. Der SCC-100™ verwendet die SCC-Cassette™ für die einmalige Probennahme und Messung. Somit ist der SCC-100™ ein wartungsfreies System, da das gesamte Messprinzip auf der SCC-Cassette™ beruht, welche zwischen den einzelnen Messungen ersetzt wird. Dieses Gerät ist für Forschungseinrichtungen und Molkereien gleichermaßen geeignet.

Weiterlesen: NucleoCounter® SCC-100™

Der NucleoCounter® SCC-400™

Zellzählgerät für bis zu 200 Proben/ Stunde

Für Labore und Molkereibetriebe, welche tagtäglich eine große Anzahl an Milchproben analysieren möchten, bietet sich der NucleoCounter® SCC-400™ als kostengünstige Alternative an. Ein eingebautes Durchfluss-System im SCC-400™ analysiert bis zu 12 µl Probenvolumen und gewährleistet eine exzellente Reproduzierbarkeit mit einer Standardabweichung von < 3 % bei einer Zellkonzentration von 400.000 Zellen/ml. Mit dem NucleoCounter® SCC-400™ können bis zu 200 Milchproben/ Stunde analysiert werden, ohne die Proben vorher zu erwärmen (Probentemperatur 10-40 °C). Die Messung über bildgebende Zytometrie gewährleistet unerreichte und gleichbleibende Leistungsstabilität ohne jegliche Kalibrierung und Wartung. Der NucleoCounter® SCC-400™ eignet sich sowohl für die Verwendung in kleinen Milchlaboren als auch in größeren Molkereibetrieben zur Messung von 10 bis 1.500 Milchproben/ Tag. Selbst größere und teurere Gerät übertrifft der NucleoCounter® SCC-400™ als handliches Tischgerät an Leistung.

Weiterlesen: NucleoCounter® SCC-400™

Kostenvoranschlag

Geräte

NucleoCounter® NC-3000™
NucleoCounter® NC-202™
NucleoCounter® NC-200™
NucleoCounter® NC-100™
NucleoCounter® SP-100™
NucleoCounter® YC-100™

Verkauf

Kostenlose Demo
Kostenvoranschlag

Reagenzien und mehr

Onlineshop

Kontakt

Kontaktieren Sie uns
Wo Sie uns finden können
Registrieren Sie Ihren NucleoCounter®

Support

Wissenschaftlicher Support

Folge uns

  • FacebookFacebook
  • LinkedInLinkedIn
  • TwitterTwitter
  • YouTubeYouTube

Bedingungen und Konditionen

General conditions of sale

ChemoMetec A/S © 1997-2020 All Rights Reserved
Gydevang 43, DK-3450 Allerod, Denmark | Tel: +45 48131020 | Fax: +45 48131021 | mail: contact@chemometec.com
CVR: 19828131 | LEI: 213800533NBKECGONO68
www.chemometec.com| www.chemometec.de| www.chemometec.fr EXTRANET
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies auf unserer Seite. Erfahren Sie mehr.