Erhalt und Wiederherstellung des Sehvermögens von Patienten mit Netzhauterkrankungen

Bei jCyte

Einführung

jCyte ist ein modernes Biotechnologieunternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Sehvermögen von Patienten mit Retinitis pigmentosa und anderen degenerativen Netzhauterkrankungen durch seine neuartige Zelltherapie jCell zu erhalten und wiederherzustellen.

Herausforderungen

Die Entwicklung der jCell-Therapie erfordert einen komplexen, mehrstufigen Prozess, bei dem Zellaggregate hergestellt werden. Die genaue Zählung und Analyse der Zellen, aus denen sich die Aggregate zusammensetzen, ist für die letzten Phasen der erfolgreichen Produktion der Therapeutika entscheidend.

Benutzerkommentar

„Die Verwendung des zuverlässigen automatisierten Zellzählers NucleoCounter® NC-200™ von ChemoMetec in unseren Fertigungsläufen hat die Gesamteffizienz und Präzision beim Zählen und Analysieren der Zellen in den im jCell-Fertigungsprozess hergestellten Aggregaten verbessert.

Diese Effizienz und Präzision sind von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass jCyte über einen ausreichenden Vorrat an Therapeutika für die zentrale Phase-3-Studie verfügt und letztlich die weltweite Nachfrage nach der Markteinführung für eine Patientenpopulation mit erheblichem ungedecktem medizinischem Bedarf sofort decken kann“

— Victor Chao, Vizepräsident des Bereichs Chemistry, Manufacturing and Controls (CMC) Operations bei jCyte.

Erfahren Sie mehr über jCyte.