Tierzucht
Spermienzahl und Viabilitätsanalyse
Der NucleoCounter® SP-100™ wird für die Zählung und Viabilität von Spermien verschiedener Tierarten verwendet. Erfahren Sie, wie der SP-100™ den Prozess der selektiven Zucht bei Bullen, Ebern, Hengsten, Rüden, Widdern und anderen Tierarten unterstützt.
Spermienzellen von Ebern
Selektive Zucht mittels künstlicher Besamung wird häufig eingesetzt, um die Eigenschaften von Zuchtschweinen zu verbessern. Selektive Zucht begünstigt die Förderung von reproduktiven Merkmalen, beeinflusst aber auch strukturelle Korrektheit, Größe, Muskeltyp und -verteilung, Fettbedeckung und Belastbarkeit. Um die Chancen auf einen vollen Wurf zu maximieren, ist es wichtig, dass bei der Besamung genügend Spermien vorhanden sind – jedoch nicht zu viele. Eine ausreichende Anzahl liegt typischerweise bei 2,0 – 2,5 Milliarden Zellen pro 80 ml in Europa und mehr in Amerika.
Die Verwendung eines Photometers zur Schätzung der Spermienzahl ist eine veraltete, jedoch immer noch weit verbreitete Methode. Da es sich jedoch um eine indirekte Messmethode handelt, ist sie anfällig für Störungen durch Staub, Zelltrümmer und Gelpartikel. Daher ist der Varianzkoeffizient (Coefficient of Variance, CV) in der Regel 10% oder mehr. Ein hoher CV bedeutet, dass Sie aufgrund der hohen Variation mehr Zellen in die produzierten Dosen packen müssen, um sicherzustellen, dass sie eine bestimmte Anzahl von Zellen enthalten.
Der NucleoCounter® SP-100™ ist ein innovativer Zellzähler, der die Zuverlässigkeit der Spermienzahl in Ejakulaten sowie in erweiterten Spermadosen verbessert und direkte wirtschaftliche Vorteile bieten kann. Da der CV unter 3 % liegt, werden weniger Zellen benötigt, um eine bestimmte Mindestanzahl von Zellen zu gewährleisten, die in 95 % der Proben vorhanden sind. Die Verwendung eines Extenders beeinträchtigt nicht die hohe Präzision des Geräts, da die Nachweismethode direkt ist und Propidiumiodid (PI) zur Färbung der DNA verwendet wird.
Im Durchschnitt liefert ein Eberejakulat zwischen 10 und 100 Milliarden Spermienzellen. Wenn jede Dosis durchschnittlich mindestens drei Milliarden Zellen in 95 % der Probe enthält, dann liefert der SP-100™ bis zu 31 Dosen. Die Arbeit mit einem Photometer wird jedoch aufgrund des höheren CV der Messungen nur 26-27 Dosen bei gleichen Qualitätsstandards ergeben.
Das SP-100™ kann auch die Viabilität von Spermazellen bestimmen. Ein Eber kann zwar eine große Menge Sperma produzieren, aber von sehr geringer Qualität, da viele der Spermienzellen tot sind. Anstatt Ressourcen für scheinbar hochwertige Eber mit wenig lebenden Spermienzellen zu verschwenden, fokussiert man auf Eber, die Spermienzellen mit höherer Viabilität produzieren und erhöht so die Chancen auf einen vollen Wurf, indem die Anzahl der lebenden Spermienzellen anstelle der Gesamtzahl gezählt wird.
Das SP-100™ kann auch die Viabilität von Spermazellen bestimmen. Ein Eber kann zwar eine große Menge Sperma produzieren, aber von sehr geringer Qualität, da viele der Spermienzellen tot sind. Anstatt Ressourcen für scheinbar hochwertige Eber mit wenig lebensfähigen Spermienzellen zu verschwenden, maximiert die Konzentration auf Eber, die Spermienzellen mit höherer Lebensfähigkeit produzieren, die Chancen auf einen vollen Wurf, indem die Anzahl der lebensfähigen Spermienzellen anstelle der Gesamtzahl verwendet wird.
Spermienzellen von Bullen
Selektive Züchtung durch künstliche Besamung ist weit verbreitet, um hervorragendes Fleisch und Milchprodukte zu erzeugen. Bei Milchkühen sind solche, die große Mengen Milch produzieren und einen erhöhten Protein- und Lipidgehalt in ihren Zellen haben, die begehrtesten Merkmale. Rinder hingegen werden auf ihre Größe und Muskelmasse gezüchtet. Bei der Inseminierung ist es wichtig, eine bestimmte Anzahl von Zellen zu erhalten, um eine möglichst hohe Chance auf eine erfolgreiche Befruchtung zu haben.
Obwohl es sich um eine alte Methode handelt, wird ein Photometer immer noch zur Schätzung der Spermienzahl verwendet. Sie verwendet eine indirekte Messmethode und ist anfällig für Störungen durch Staub, Schutt und Gelpartikel, die den CV auf 10 % oder mehr ansteigen lassen können. Außerdem basiert der für Bullensperma verwendete Extender meist auf Eigelb, was Methoden wie Photometer bei der Bestimmung der Spermienkonzentration stört.
Der NucleoCounter® SP-100™ ist ein innovativer Zellzähler, der die Zuverlässigkeit der Spermienzahl in Ejakulaten und erweiterten Dosen verbessert und direkte wirtschaftliche Vorteile bietet. Da der CV unter 3 % liegt, werden weniger Zellen benötigt, um eine bestimmte Mindestanzahl von Zellen zu gewährleisten, die in 95 % der Proben vorhanden sind. Die Verwendung eines Extenders beeinträchtigt die hohe Präzision des SP-100™ nicht, da es sich um eine direkte Nachweismethode handelt, die PI zur Färbung der DNA verwendet.
Im Durchschnitt enthält das Ejakulat eines Bullen etwa fünf Milliarden Spermienzellen. Wenn jeder Halm mit 30 Millionen Zellen gefüllt ist, dann liefert das SP-100™ 150-160 Halme, während die Arbeit mit einem Photometer aufgrund des höheren CV der Messungen nur 130 Halme ergibt, selbst wenn die gleichen Qualitätsstandards erfüllt werden.
Spermienzellen von Hengsten
Die selektive Zucht mittels künstlicher Besamung ist die am häufigsten angewandte Zuchtmethode in der Pferdeindustrie, einschließlich des Rennsports, des Springreitens und für den Freizeitpferdesport.
Nach der Gewinnung des Ejakulats wird ein Extender hinzugefügt, um die Spermien zu ernähren und den Auswirkungen der Spermienflüssigkeit entgegenzuwirken, die die Spermien während der Ejakulation trägt. Wenn kein Streckmittel hinzugefügt wird, kann die Spermienflüssigkeit die Spermienzellen abtöten.
Obwohl die Photometermethode anfällig für Störungen durch Staub, Zelltrümmer und Gelpartikel ist, wird sie dennoch häufig zur Schätzung der Spermienzahl von Hengsten verwendet. Der CV kann mit einem Photometer 10 % oder mehr betragen. Außerdem ist das für Hengstsperma verwendete Streckmittel meist auf Milchbasis, so dass Photometer für die Bestimmung der Spermienkonzentration unbrauchbar sind.
Mit einem CV unter 3 % ist der NucleoCounter® SP-100™ ein einzigartiger Zellzähler, der die Zuverlässigkeit von Spermienzählungen in Halmen verbessert. Der Extender, auch wenn er auf Milch basiert, beeinträchtigt nicht die hohe Präzision des SP-100™, da die Nachweismethode PI zur direkten Färbung der DNA verwendet. Daher kann das Gerät verwendet werden, um die Anzahl der Zellen in der endgültigen erweiterten Dosis zu bestimmen.
Hengstspermien variieren stark darin, wie gut sie gefrieren und sind auf bestimmte Streckmittel angewiesen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Mit dem SP-100™ können Sie den besten Extender für Ihre Bedürfnisse finden, da das Gerät nicht nur die Gesamtzahl der Spermien, sondern auch den Prozentsatz der lebenden Zellen anzeigt.
Das Aufteilen einer Spermaprobe in mehrere Aliquote und das Einfrieren mit verschiedenen Streckmitteln, gefolgt von einer Viabilitätsbestimmung, liefert schnelle und präzise Ergebnisse, die die Erfolgsrate der Besamung erhöhen können und somit ein höheres Maß an Kundenzufriedenheit und bessere Gesamtergebnisse Ihrer Zuchtprogramme zu gewährleisten.
Spermienzellenzahl und Viabilität für Sonstige Tierarten
Der NucleoCounter® SP-100™ wird von Kunden regelmäßig für die oben genannten Tierarten verwendet, aber auch Spermienzellen von anderen Tierarten wurden mit dem SP-100™ erfolgreich analysiert.
Wenn die Tierart, für die Sie sich interessieren, nicht in der Liste aufgeführt ist, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie wir Sie unterstützen können. Wir haben umfangreiche Erfahrung in der Unterstützung von Kunden die mit verschiedenen Proben arbeiten, einschließlich Hunden, Hirschen, Widdern, Geparden und sogar Fischen!