Brauen
Konsistente Hefezellzahl und Viabilität
Die Konzentration und Viabilität (Prozentsatz lebender Zellen) von Hefezellen sind wichtige Faktoren in einer Vielzahl von Fermentations- und Produktionsprozessen. Das Bierbrauen erfordert besondere Sorgfalt, um jedes Mal den gleichen unverwechselbaren Geschmack zu erzielen. Um die Konsistenz zu gewährleisten, ist einer der kritischen Faktoren die Menge an lebenden und toten Hefezellen, die beim Ansetzen verwendet werden.
Der automatische Zellzähler NucleoCounter® bestimmt die Zellzahl und Viabilität mit der für Brauer unerlässlichen Präzision und Zuverlässigkeit. Das Instrument bietet dem Anwender eine schnelle, objektive und hochpräzise Messung der Hefezahl und Viabilität. Die einzigartigen kassettenbasierten Probenahmegeräte gewährleisten eine einfache Handhabung und eliminieren die menschliche Subjektivität, was zu einer sehr hohen Genauigkeit und Präzision führt.
Anwendung des NucleoCounter® beim Brauen
Der NucleoCounter® bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit zur Kontrolle der Hefezellkonzentration bei gleichzeitiger Bestimmung der Viabilität. Es kann ein Volumen analysieren, das mehr als dreimal so groß ist wie das Volumen, das üblicherweise bei der manuellen Zellzählung analysiert wird. Im Ergebnis macht diese Funktion den NucleoCounter® zu einem der führenden automatischen Zellzähler für Präzision und Genauigkeit auf dem Markt. Der NucleoCounter® kann eine schnelle und genaue DNA-basierte volumetrische Zellzählung innerhalb von Sekunden liefern, unabhängig von Ablagerungen oder Substrataggregaten im Medium.
Dieses System verwendet Einweg-Probenahmegeräte, die NucleoCassette™ und die Via2-Cassette™, die mit Fluoreszenzfarbstoffen vorgeladen sind, um die gesamte und lebensfähige Zellpopulation zu erkennen und zu quantifizieren. Da der NucleoCounter® Signale von gefärbten Zellkernen detektiert und nicht auf die Visualisierung der gesamten Zelle angewiesen ist, arbeitet das System unabhängig von der Zellgröße oder -morphologie.
Ein aktuelleres Instrument, der NucleoCounter® NC-202™, erfasst zusätzliche Datenparameter und eignet sich für komplexere Proben oder wenn detaillierte Studien erforderlich sind. Darüber hinaus wird das NC-202™ mit einer GMP-konformen Software geliefert, die eine hervorragende Datenverwaltung ermöglicht. Das YC-100™ verwendet das NucleoCassette™-Probengerät und das NC-202™ verwendet die Via2-Cassette™.
Zu den neuen beliebten Brauprodukten in der Getränke- und Lebensmittelindustrie gehören neben Bier auch Kombucha, Kefir, Kwas, Root Beer, Nahrungsergänzungsmittel wie Probiotika, Hefeextrakt und Vitamine.
Zu den Nichtverbraucherprodukten gehören Bioethanol für die Energieerzeugung sowie für die Bioremediation von toxischen oder nicht-toxischen Abfällen und Nebenprodukten vieler Industrien.
Einsatz des NucleoCounter® in Produktionsläufen
Das Endomembransystem von Saccharomyces cerevisiae macht es zu einer kosteneffizienten Alternative für die Herstellung von Proteinen, die posttranslationale Modifikationen benötigen. Viele biomedizinische Produktionsanlagen nutzen gentechnisch veränderte Hefearten als Biofabriken zur Herstellung von Proteinen, darunter Insulin und andere Hormone, Antigene für Impfstoffe und Blutfaktoren.
Der NucleoCounter® NC-202™ ist das präziseste und konsistenteste Instrument zur Zählung von Hefezellen für die kontinuierliche Überwachung von Erfolgskriterien in Produktionsläufen. Die einzigartige Via2-Cassette™ gewährleistet eine sichere und einfache Handhabung der Proben und schließt menschliche Fehler aus, sowohl für erfahrene als auch für neue Anwender.